Hallo,
ich habe 2008 ein erstes Studium in der Musikwissenschaft abgeschlossen. Danach habe ich ein gutes Jahr an meiner Hochschule als wissenschaftl. Hilfskraft gearbeitet, mich aber dann gegen eine Promotion entschieden, um stattdessen ein zweites Studium aufzunehmen, mit dem ich sicherer auf eigenen Beinen stehen kann (Wirtschaft). Dafür habe ich einen Auflösungsvertrag unterschrieben/unterschreiben müssen. Werde demnächst 27, seit Oktober 2009 studiere ich wieder, nach Auflösung der Arbeit seit Juli 2010 als Vollzeitstudentin.
Ich wohne in einer 3er WG mit 2 Studenten (einer Bafög, der andere ohne Bafög, beide haben mtl. laut eigener Auskunft um die 500 € zur Verfügung). Wohnungsgröße ca. 91.32 m2, Warmmiete 567 €, mein Zimmer ist ca. 16m2 groß, ich zahle 160 € warm (+ Strom ca. 15 € mtl.) Ich habe noch bis Februar durch zwei HiWi-Jobs 390 €+ 120 € Hilfe von meinen Großeltern zur Verfügung. Ab April werde ich wohl wieder einen HiWi-Job mit allerdings nur 160 € Einkommen haben. Daher überlege ich Wohngeld zu beantragen, da 280 € wirklich etwas wenig sind. Hätte ich mit einem solchen Antrag eine Chance?
Vielen Dank schon mal für eure Antwort!:)