Guten Abend,
hier geht es darum, seit Geburt (21Jahre) Kindergeld bezogen wird. Dann kam HWR hinzu und schließlich die
Ausbildungsvergütung.
Nun zeichnet sich ab, dass alles zusammen, trotz der Pauschalen von 102,--, 180,-- und 920,-- das Kindergeld wohl nicht weiter gezahlt wird, vielleicht für dieses Jahr voll zurückgezahlt werden muss.
Meine Fragen:
1. was kann angegeben werden und wird auch von der Fam.-Kasse akzeptiert, als Werbungskosten oder Sonderausgaben o. ä.?
(ich hab schon so viele tatsächlich entstandene Kosten aufgeschrieben und komme auf deutlich mehr als 920E aber ich weiß nicht ob die anerkannt werden.)
2. Falls kein KG-Anspruch mehr besteht, erlischt dann auch der Anspruch auf die Halbwaisenrente, muss die dann ggf. auch zurückgezahlt werden?
im Februar d.J. hat schon jemand dazu gepostet. Vielleicht kann mir jemand sagen ob sich die "Katz da tatsächlich in den Schwanz beißt" ? Auf HWR kann lt. Fam-Kasse nicht verzichtet werden und KG-Anspruch soll Voraussetzung für HWR sein? Das bedeutet ich würde drüber liegen. Schließlich ohne KG und ohne HWR weit unter dem Höchstverdienst liegen aber weder KG noch HWR kriegen:eek:
Hätte ich dann vielleicht Anspruch auf Wohngeld, ich wohne noch zu Hause und unterstütze meine Einkommenslose Mutter.
Das jahr neigt sich dem Ende und ich will möglichst nix falsch machen, wir brauchen das Geld.
Für Tipps und aufschlussreiche Infis bin ich dankbar