Zum Inhalt springen

Thüringen

Die Studiengebühren in Thüringen beziehen sich nicht auf ein laufendes Erststudium und auch nicht auf ein späteres, bzw. ein parallel geführtes Zweitstudium. Für all jene Studenten gilt eine Gebührenfreiheit. Lediglich für jene Studenten, die ihre angegebene Regelstudienzeit um mehr als vier Semester überziehen, werden Studiengebühren in Thüringen fällig. Der Betrag pro Semester liegt bei genau 500,- Euro.

Der so genannte Semesterbeitrag fällt dabei ganz verschieden aus denn Verwaltungsgebühren und auch ein Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr kostet in den unterschiedlichen Regionen verschieden. Die Kosten bewegen sich aber in einem überschaubaren Rahmen von 50 bis 150 Euro pro Student und laufendem Semester.

Auch langfristig gesehen hält sich die Regierung des Bundeslands mit Diskussionen zum Thema Studiengebühren in Thüringen ziemlich zurück. Weder vereinzelte Vorschläge noch interne Debatten sind bisher bekannt geworden. Die eingeführten Gebühren für Langzeitstudenten entsprechen dem Modell aus Baden-Württemberg und sind insofern eingeschränkt, dass es für jene Studenten keine zinsgünstigen und flexiblen Darlehen mehr gibt. Trotz der Tatsache das Thüringen stets wenige Langzeitstudenten hatte, gibt es dennoch diese Art der Studiengebühren in Thüringen, was also mehr Symbolik als Maßnahme ist.