Zum Inhalt springen

Brandenburg

Im größten der jungen Bundesländer gibt es keine Studiengebühren. Weder werden Studiengebühren in Brandenburg für das Erststudium noch für weitere und zusätzliche Studiengänge erhoben. Lediglich ein geringer Semesterbeitrag von 51 Euro wird, wie der Name es ja auch schon sagt, pro Semester erhoben. Auch Langzeitstudierende werden von der Landesregierung bisher nicht durch Studiengebühren zur Kasse gebeten.

Auch Pläne zur Änderung dieser bestehenden Struktur und zur Einführung von Studiengebühren in Brandenburg sind derzeit nicht öffentlich diskutiert. Inoffiziell gibt es allerdings durchaus Befürworter, vornehmlich für das so genannte CHE-Modell, dass es Studierenden ermöglicht, nachlaufend Gebühren zu bezahlen. Erst also das Studium und später, bei bestehendem Gehalt, die Nachzahlung an das Bildungsinstitut. Geplant sind gerüchteweise 3% vom Bruttolohn. Ebenfalls gerüchteweise soll es seitens der brandenburgischen Landesregierung Pläne dafür geben den Hochschulen die Erhebung von Studiengebühren komplett selbst zu überlassen.

Studiengebühren Einführung Höhe/
Semester
Zinsen für Studien-
beitragsdarlehen
Weitere Gebühren
keine 51 €
nächste Landtagswahlen: Sommer/ Herbst 2019
vorerst keine Änderungen in Sicht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert