AKAD steht für den größten privaten Hochschulverbund in Deutschland, dem vier staatlich anerkannte Hochschulen angehören. Das Unternehmen wurde 1956 in der Schweiz gegründet und hat das Konzept 1959 auf die Bundesrepublik übertragen. Seither haben über 55.000 Berufstätige bei AKAD studiert. Inzwischen ist der Verbund seit 1999 Teil der Cornelsen-Verlagsgruppe und ebenfalls Mitglied im Verband der Privaten Hochschulen sowie Forum DistancE-Learning und European Association for Distance Learning.
Aktuell nutzen 8.800 Teilnehmer das Angebot. Über 400 Professoren und Dozenten kümmern sich um die Belange der Teilnehmer an Studien- und Lehrgängen. Hinzu kommen 250 Mitarbeiter an sieben Standorten. Einer der großen Vorteile der AKAD Hochschulgruppe ist die Kooperation mit über 200 Unternehmen.
Derzeit verfügt die AKAD Bildungsgesellschaft über zehn Standorte bundesweit, davon vier Hochschulen in:
- Lahr
- Leipzig
- Pinneberg
- Stuttgart
sowie sechs weiteren Prüfungs- und Seminarorte in:
- Augsburg
- Berlin
- Düsseldorf
- Frankfurt am Main
- Hannover
- München
Insgesamt sind im Portfolio der AKAD Hochschulen 25 akkreditierte Studiengänge enthalten. Nach eigenen statistischen Erhebungen liegt die Erfolgsquote bei Fernstudenten an der AKAD bei 96 Prozent im ersten Anlauf. Darüber hinaus können Teilnehmer am AKAD Kolleg aus über 150 Weiterbildungsmaßnehmen aus verschiedenen Bereichen der Wirtschaft, Sprachen, Technik, Schulabschlüsse etc. wählen.
AKAD Studiengänge
Bachelor Studiengänge bei AKAD
Studiengang Abschluss |
Regelstudienzeit in Monaten | kostenloses Infopaket |
---|---|---|
Betriebswirtschaftslehre Bachelor of Arts (B. A.) |
36 oder 48 (180 Credits) |
anfordern |
Dienstleistungsmanagement Bachelor of Arts (B. A.) |
36 oder 48 (180 Credits) |
anfordern |
Elektro- und Informationstechnik Bachelor of Engineering (B. Eng.) |
42 oder 54 (210 Credits) |
anfordern |
Financial Services Management Bachelor of Arts (B. A.) |
36 oder 48 (180 Credits) |
anfordern |
International Business Communication Bachelor of Arts (B. A.) |
36 oder 48 (180 Credits) |
anfordern |
Kompaktstudium Wirtschaftsingenieurwesen für Ingenieure Bachelor of Engineering (B. Eng.) |
24 | anfordern |
Kompaktstudium Wirtschaftsingenieurwesen für Ökonomen Bachelor of Engineering (B. Eng.) |
24 | anfordern |
Maschinenbau Bachelor of Engineering (B. Eng.) |
42 oder 54 (210 Credits) |
anfordern |
Mechatronik Bachelor of Engineering (B. Eng.) |
42 oder 54 (210 Credits) |
anfordern |
Technische Informatik Bachelor of Engineering (B. Eng.) |
42 oder 54 (210 Credits) |
anfordern |
Wirtschaftsinformatik Bachelor of Science (B. Sc.) |
36 oder 48 (180 Credits) |
anfordern |
Wirtschaftsingenieurwesen Bachelor of Engineering (B. Eng.) |
42 oder 54 (210 Credits) |
anfordern |
Master Studiengänge bei AKAD
Studiengang Abschluss |
Regelstudienzeit in Monaten | kostenloses Infopaket |
---|---|---|
Betriebswirtschaftslehre für Nicht-Ökonomen Master of Arts (M. A.) |
24 oder 30 (120 Credits) |
anfordern |
IT-Management Master of Science (M. Sc.) |
24 oder 30 (120 Credits) |
anfordern |
Wirtschaftsingenieurwesen Master of Engineering (M. Eng.) |
24 oder 30 (120 Credits) |
anfordern |
MBA Studiengänge bei AKAD
Studiengang Abschluss |
Regelstudienzeit in Monaten | kostenloses Infopaket |
---|
Diplom Studiengänge bei AKAD
Studiengang Abschluss |
Regelstudienzeit in Monaten | kostenloses Infopaket |
---|---|---|
Betriebswirtschaftslehre Diplom-Kaufmann (FH) |
36 oder 48 (240 Credits) |
anfordern |
Wirtschaftsinformatik Diplom-Wirtschaftsinformatiker (FH) |
36 oder 48 (240 Credits) |
anfordern |
Wirtschaftsübersetzer Diplom-Wirtschaftsübersetzer (FH) |
36 oder 48 (240 Credits) |
anfordern |
Kontaktdaten
AKAD Bildungsgesellschaft mbH
Heilbronner Straße 86
D – 70191 Stuttgart
Tel.: +49 711 81495-0
Fax: +49 711 81495-999
Email: beratung@akad.de
Homepage: www.akad.de