Beiträge von jana7
-
-
Es ist so, da ihr es ja nicht weit habt zur Schule und eure Oma die Vermieterin ist , würdet ihr kein Bafög bekommen. Ihr müsst selber sehn wo ihr das geld herbekommt. z.b mit einem kleinen Nebenjob
-
Also, so ganz sicher ist es nicht , dass deine Freundin Bafög bekommt. Denn sie bekommt 400 euro mon. das immerhin schon etwas ist. Wenn sie dann aber wieder zur Schule geht und kein Nebeneinkommen hat , bekommt sie bafög. Die vom Amt wissen das ihre Mutter dort lebt, also kann man das auch nicht trennen.
-
Also, wenn du Bafög bekommst, ist das schon miteingerechnet. Wenn du nur so Fahrkosten hast, weil du bei einem Betrieb arbeitest und eine Ausbildung machst ,musst du deinen Betrieb darauf ansprechen, ob sie deine Fahrkosten übernehmen.
-
Ja, kannst du . Ist kein Problem kannst dich ja noch näher informieren. z.B im Landratsamt in der verwaltung die für Bafög zuständig sind.
-
Normal, halbes Jahr je nachdem wie die Umstände sind. Könnte auch länger geh,n weil es ja im Ausland ist. Kannst dich ja nochmal bei der Verwaltung melden und nachfragen.
-
hi,
Soviel ich weiß, steht dir Bafög zu, wenn die gegeben Umstände berechtigt sind. d.h wenn du 300km weiter von deiner Mutter weg wohnst und deine Schule ja auch dort ist , bekommst du Bafög aber du musst dafür in die Schule gehn . Das könnte dann sein, dass du Schülerbafgög bekommst. Wenn nicht, habt ihr noch die Möglichkeit Antrag für Wohngeld zu beantragen.
-
Hi,
du könntest vill einen Zuschuss bekommen . d.h , dass sie dir die Kosten für die Schule übernehmen. -
hi, ich denke, dass du kein Bafög mehr bekommen kannst . Da du ja schon " ausbildungen Abgeschlossen hast. Aber du könntest dich da ja mal im Landratsamt in der Infostelle informieren. Die können dir aufjedenfall weiter helfen.
-
Ich vermute, dass du dich entscheiden musst zwischen dem einen oder dem anderen. Beides geht auf keinen Fall. Du könntest das Kindergelb weiterhin beziehn.
-
Nach der Regelstudienzeit. Da du sie ja überschritten hast, bekommst du kein Bafög mehr. Das musst du jetzt alles selbst zahlen oder deine Eltern müssen dich unterstüzen.
-
Ja , ich denke schon. Da du dich ja weiterbilden willst. Jedoch vermute ich , dass man ab einer bestimmten Summe von Geld einen teil des Bafögs wieder zurück zahlen muss. Informier dich lieber noch mal richtig ...
-
Du darfst das Geld behalten, wenn du dann einen Nachweis für das Geld hast , das du ausgibst
Aber um sicher zu gehn kannst du ja mal nachfragen. Im Landratsam , müssten die so einen Stelle dafür haben wo man sich informieren kann.
-
HI,
Ich denke du würdest kein Bafög bekommen. Aber ihr könnt eine Hilfeleistung vom Staat bekommen. Wie das rein Gesetzlich aussieht weiß ich nicht. Soviel ich weiß, würdet ihr dann vill Wohngelb bekommen oder andere Zuschüsse.
-
HI,
Normal müsstest du aufjedenfall Bafög bekommen. Da deine Eltern dich nicht zu sich nehmen können und weil du noch nicht zu alt bist um dein Abi zu machen. In welcher höhe du dann letztendlich das Geld bekommst, weiß ich nicht. Aber du kannst dich ja mal im Landratsamt informieren;)