Beiträge von Anthrax

Das Forum ist INAKTIV
  • - Registrierung nicht möglich
  • - Erstellen von Themen / Beiträgen nicht möglich

    Der Allgemeinheit auf der Tasche liegen ? Wenn ich das schon höre:eek:. Ich habe jahrelang in das Finanzsystem in Deutschland eingezahlt, was man von den meisten Bafög Empfäger nicht behaupten kann.


    Tja, wenn man die Natur des Bafög betrachtet, weiß man auch, warum...
    Weißt du, für die meisten ist das Einzahlen in die Finanzsysteme eine Selbstverständlichkeit.
    Dieses Geld kommt der Gesellschaft und damit DIR wieder zugute. Und jetzt verlangst du noch zusätzlich, dass der Staat dir gefälligst dein Studium finanzieren soll? Manche merken doch die Einschläge nicht mehr... Und da du den Sinn von Bafög offenbar nicht verstanden hast:


    Es dient dazu, sozial Benachteiligten (das sind NICHT Leute, die 50 Mille auf dem Konto haben!) ein Studium zu ermöglichen, die sonst keines finanzieren können. Es handelt sich um eine Investition des Staates in das höchste Gut überhaupt: Bildung; die meisten Bafög-Empfänger sind nach Ende des Studiums Gutverdiener, die ebenfalls in die Sozialsysteme einzahlen, so dass sich das Bafög unterm Strich für den Staat rechnet. Aber mit deiner Einstellung ("Bafög-Empfänger = Penner") solltest du es mit dem Studieren lieber lassen, jedenfalls fehlt dir meiner Meinung nach die dafür nötige Reife, so, wie es sich momentan darstellt.


    Ach so, nur nebenbei: Es heißt "trotz hohem Vermögen". Tja, schon erstaunlich, das jemand, der sein "halbes Leben die Kohle lieber für Partys, Alkohol und Kippen verprasst hat", deine Grammatik korrigieren muss...


    So, nach dem Meckern ein Tipp zum Schluss, komm besser nicht auf die Idee, das Amt zu bescheißen, wir wollen ja nicht, dass du eine Vorstrafe wegen Betrugs kassierst, die sich im Lebenslauf richtig gut macht, nicht wahr? Das Amt ist ein Datenkrake, die bekommen es in 95% der Fälle raus.
    Wenn du dein Vermögen auf legalem Wege möglichst unangetastet lassen willst, nimm den Studienkredit der Kfw-Bank auf, den kannste 25 Jahre lang in relativ kleinen Raten zurückzahlen, wobei die Rückzahlung erst zwei jahre nach Ende des Studiums beginnt. Wenn du also später ausreichendes Einkommen hast, tilgst du davon den Studienkredit und kannst deine 50 Mille ganz in Ruhe investieren.