Danke Maxo,
das hört sich ja erstmal gut an. Habe keinen Titel unterschrieben.
Ab Oktober werde ich anfangen zu studieren. Jetzt habe ich einen Ermittlungsbogen bekommen, in dem die wissen wollen:
-Meine persönlichen Daten
-Angehörige bei mir im Haushalt (meine Eltern)
-Angehörige außerhalb (nur meine Tochter)
-Einnahmen
-Vermögen
Jetzt zu meinen Fragen. Warum soll ich meine Eltern dort angeben? Was haben die damit zu tun? Bis jetzt hat meine Tochter den Untehaltsvorschuss immer bekommen. Das versteh ich nicht.
Zu den Einnahmen: Ich bekomme wahrscheinlich Bafög, jedoch ist bis jetzt noch kein Bescheid gekommen. Soll ich dann bis jetzt nichts eintragen, oder soll ih Bafög eintragen und das dann nachreichen? Könnte das Einflüsse haben? Denn mit dem Bafög bin ich schon knapp dran, könnte nichts davon abzwacken...
Und als letztes soll ich unterschreiben, dassich damit einverstanden bin, dass das Finanzamt über meine Einkommens- und Vermögensverhältnisse Auskunft erteilen kann.
Ist das so rechtens? Ich habe so ja erstmal nichts zu befürchten, oder?
Muss ich sonst noch auf was achten bei diesem Ermittlungsbogen? Will jetzt keinen Fehler machen, dass ich doch später noch was zurückzahlen muss.
Vielen Dank für eure kompetente Hilfe!!!