Hallo zusammen,
als ich gestern nach Hause kamm und einen gelben Brief öffnete,
musst ich mich ganz schnell hinsetzen. Das Jugendamt fordert von mir eine Nachzahlung in Höhe von 5.400 Euro zurück.
Es geht um den Unterhaltsvorschuss den das Jugendamt an meinen Sohn gezahlt hat. Es existiert ein Urkunde zur Verpflichtung des Unterhaltes welche ich im Jahre 2004 unterzeichnet hatte.
Entweder soll ich den gesamten Betrag bis zum 22.12. zahlen oder bereits ab dem 1.12. eine Ratenzahlung einrichten.
Ansonsten droht Vollstreckung.
Unglaublich!
Mir wurde in Vergangenheit von bestimmten Sachberarbeitern zugesichert,solange ich nicht leistungsfähig bin Unterhalt zu zahlen wird das Jugendamt dies übernehmen. Ohne das ich diese Leistungen in Zukunft begleichen muss.
Zur Zeit der Unterhaltsleistungen war ich zeitweise arbeitslos dann in einer Ausbildung.
Mittlerweile bin ich auch mit der Kindesmutter verheiratet.
Abgesehen von anderen Verpflichtungen würde mir die Forderung des Jugendamtes das Leben für mich und meiner Familie sehr schwer machen. Wir haben bereits vor einem Jahr Nachwuchs erhalten und das nächste ist schon unterwegs.
Ich gehe selbstverständlich arbeiten mehr als ich eigentlich muss.
Wenn wir wirklich in einen Sozialstaat leben dann sollte dieser Alptraum sofort enden!
Wer hat hier Rat?
Mir wurden hier bewusst falsche Informationen gegeben oder sogar vorsätzlich verschwiegen.
Wie kann ich dagegen vorgehen ?