Beiträge von Minjobbermum

Das Forum ist INAKTIV
  • - Registrierung nicht möglich
  • - Erstellen von Themen / Beiträgen nicht möglich

    Doch, leider, leider werden beim Wohngeld auch Kleinbeträge angerechnet! Was mir nur Kopfzerbrechen bereit ist, das in unserem Wohngeldbescheid drinsteht, das wir melden müßten, wenn sich unsere Bruttoeinnahmen um mehr als 345,62 Euro erhöhen oder laut der Hinweise zur Wohngeldbewilligung um mehr als 15% erhöhen.
    Worauf bitte bezieht sich das auf das Monats- oder Jahreseinkommen?
    Dazu muß ich sagen, das ich momentan aufgrund meiner Kiddies Zuhause bin und einen Minijob mit einem Verdienst von 200 Euro mache. Nun habe ich vor ein paar Tagen ein Jobangebot als freie Mitarbeiterin bekommen, wo ich wirklich nicht den Wahnsinn an Kohle machen werde. So ca 50 bis 100 Euro! Weiß nicht was ich mahen soll! Denn wir sind zur Zeit wegen des Elternbeitrages vom Kindergarten darauf angewiesen Wohngeld zu bekommen. Ansonsten steht bei einem ganz normalen Verdienst von 400 Euro - zu dem Verdienst von meinem Mann gerechnet- ein Betreungsbeitrag von 131,- Euro in der Warteschleife.
    Meine Kleine Zuhause lassen kann ich nicht, weil man uns seitens des Kindergarten sagte, das die Betreuungssituation 2011 für Dreijährige schlecht aussieht- dank sei Ministerin von der Leyen!
    Kurz gesagt mein Minijob würde sich nicht rentieren!
    Kann mir vielleicht einer von euch sagen, ob ich überhaupt noch etwas hinzuverdienen kann und um welchen obskuren Betrag von 345,62 Euro es sich handelt?