So und jetzt noch als abschliessenden Hinweis:
Ich habe noch einmal beim Bafoeg-Amt nachgehakt mit dem Ergebnis das die Antwort diesmal mit dir uebereinstimmt. Mit 3 Jahren Bachelor und danach 3 Jahren Arbeit bekommt man elternunabhaengiges Bafoeg.
Beiträge von superstudent
-
-
Genauso hatte ich mir das auch gedacht. Bei einer Anfrage wurde mir halt das Gegenteilige genannt.
Zuerst: Bachelor wird nicht anerkannt und nachdem ich etwas nachgebohrt habe die zweite Antwort: Bachelor und Master sind ein Ausbildungsabschnitt...
Danke nochmals fuer den Hinweis. Ich haette sonst nie gemerkt, dass ich doch richtig lag.
-
Oh, dann wurde mir schon wieder Unsinn im Bafoeg-Amt erzaehlt.
Bachelor war jedenfalls Uni Potsdam und der Master waere es auch gewesen.
-
Das Problem lieg darin, dass der Master kein neuer Bildungsabschnitt ist und die Berufserfahrung vor dem Beginn des Bildungsabschnitt, also vor dem Bachelor, notwendig ist.
-
Hallo,
mir wurde beim Studentenwerk gesagt der Bachelor waere keine berufsqualifizierenden Ausbildung wie sie beim elternunabhaengiges Bafoeg beschrieben wird.
Also nochmal anders:
3 Jahre berufsqualifizierenden Ausbildung + 3 Jahre Arbeit wird fuer elternunabhaengiges Bafoeg gefordert.
3 Jahre Bachelor + 3 Jahre Arbeit wird aber abgelehnt.Kann mir jemand erklaeren warum?
Gibt es jemanden dessen Bachelor anerkannt wurde?Gruss
superstudent -
Hallo!
Mein Ehegatte hat kein Einkommen und Schulden von mehr als 20,000 Euro die ich nun zahlen muss.
Kann ich das als Schulden in der Vermoegensrechnung mit einbeziehen?
Ueber weiterfuehrende Hinweise waere ich dankbar.Gruss
superstudent