Ich habe mir das eben nochmal durchgelesen aber ich verstehe nur Bahnhof, muss ich diesen Zettel zu meine Vater hin schicken?? (Er ist zu 80 % körperlich behindert) Aber wir haben nichts wirklich mit ihm zu tun, meine Mutter und ich. ich schicke halt nur die Sachen vom Bafög hin und er schickt sie halt zurück
Beiträge von Little Miss
Das Forum ist INAKTIV
- - Registrierung nicht möglich
- - Erstellen von Themen / Beiträgen nicht möglich
-
-
Hallo,
ich habe nun die Liste erhalten was ich noch nachreichen muss. darunter ist auch ein Orangenner Zettel der heißt Gewährung eines Härtefreibetrages gemäß § 25 Abs. 6 Bafög.
Da steht dann eben noch : Hiermit beantrage ich die Gewährung eines Härtefreibetrages gemäß § 25 Abs. 6 und dann soll man noch ne Begründung angeben
Was muss ich denn nun mit dem Zettel machen??? Ich bin grad etwas überfragt. Ganz unten muss mein Vater und meine Mutter unter schreiben
Ich versteh das nicht, kann mir jemand helfeb??
Danke !!!!
-
Hey
wann meinst du denn sollte ich dann den neuen Antrag stellen? Aber bekomme ich die dann auch noch gefördert, nicht das die dann sagen, wieso sie sind doch schon Sozialassistentin, davor hab ich etwas schiss. Naja wenn ich erstmal eine Sachbearbeiterin hab, dann hole ich mir glaube ich mal einen Termin und stelle alle meine Fragen die mich beschäftigen.
Aber vielen lieben Dank an dich !!!!!!
lg
-
Hey
ich werde glaub ich nur die 212 euro bekommen. Die Schule ist in der gleichen Stadt wie meine Eltern und ich wohne aber in einer eigenen Wohnung. Schon seit 2 1/2 Jahren. Weiß du zufällig auch ob ich dann für die Erzieherklasse einen neuen Antrag stellen muss, weil es ja eine andere Schulrichtung ist, oder muss ich einfach nur einen folge Antrag stellen?
-
Eigentlich wird Freund oder Freundin nicht mit berechnet. Es sei denn ihr seid verheiratet zumindest kenne ich das so. Ich wohne auch mit meinem Freund zusammen und habe Schülerbafög beantragt und in dem ganzen Antrag war immer nur die Rede von verheiratet und da wir das nicht sind musste ich auch nix über ihn angeben.
-
Als ich damals Schülerbafög erhalten habe war es Dezember und ich habe den Antrag mitte Mai abgegeben. Also mit ca. 4-5 Monaten sollte man schon rechnen. Man bekommt aber alles rückwirkend also in deinem Fall ab september
-
Weil ich erst ein Jahr Ausbildung zur Sozialassistentin mache (Kann aufgrund von Abitur um ein jahr verkürzen) und danach dann eben noch mal 2 Jahre für die Erzieherausbildung
Ich hoffe das ich eben komplett während der drei Jahre Schülerbafög erhalten kann. Wie nur 100 euro mehr?? In dieser übersicht steht, das die Schulform der Erzieherausbildung ohne Vorrausetzungen gefördert wird. Ich habe eine eigene Wohung und muss Miete zahlen usw. Und einen Nebenjob habe ich schon ...ohoh ob das reicht ...hmmm...
-
Hey,
ich wollte mal wissen ob jemand von euch weiß wie lange man eigentlich Schülerbafög bekommen kann bzw. wie oft? Ist das auf eine bestimmte Anzahl von Jahre begrenzt?
Ich habe schonmal für ein Jahr Schülerbafög bekommen für die FOS und nu möchte ich noch mal für die Sozialassistentenausbildung und danach noch die Erzieherausbildung Bafög beantragen. Also Mein Endziel ist es Erzieherin zu werden und davor muss ich aber den Abschluss zur Sozialassistentin haben. Das heißt ich müsste noch drei Jahre Schülerbafög beantragen.
-
Soweit ich weiß kannst du jederzeit Bafög beantragen. Ruf doch einfachmal bei deinem Landkreis an und frag ob es eine frist gibt bis wann man den Antrag abgegeben haben muss. Aber eigentlich ist es deine sache wann du den abgibst. Bekommst aber auch erst ab dem Monat das Geld.
-
und er bekommt ja auch noch kindergeld
-
Hallo,
ich glaube schon das er Bafög bekommt, denn ich habe damals auch mit 21 die FOS besucht und eine abgeschlossene Ausbildung gehabt. Desweiteren zählt beim bafög nur der leibliche Vater.
Ich muss aber sagen, dass ich aus Niedersachsen komme und nur für hier sprechen kann. Aber ich würde einfach einen Antrag stellen (in jedem Fall). Ich habe damals 481 euro bekommen (hatte eine eigene Wohung). Wenn er zu hause wohnt bekommt er natürlich etwas weniger schätze mal um die 300-350 euro. War zumindest bei mir so bevor ich ausgezogen bin.
LG
-
Hallo,
ich habe schon einmal jemanden gefragt ob ich wohl Anspruch habe. Ich wollte mir aber nochmal eine zweite Meinung einholen.
Also ich bin 24 Jahre alt. Ich bin nicht verheiratet und habe auch keine kinder. Desweiteren wohne ich auch nicht mehr bei meinen Eltern (ca. 2 1/2 Jahre nicht mehr).
Ich habe eine Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten gemacht und auch abgeschlossen. Für die Ausbildung habe ich keinerlei Bafög oder ähnliches erhalten, da sie eine Ausbildung im Dualen System ist. Danach habe ich meine Fachhoschulreife nachgeholt und habe ein Jahr Schülerbafög erhalten. Nun studiere ich seit April und möchte mich aber Exmatrkulieren, weil mir das studieren einfach nicht gefällt. Das studium war : Bildung und Erziehung im Kindeslater.
Ich mache nun dann ab August eine schulische Ausbildung zur Sozialassistentin, also eine Berufsfachschule (die keine Ausbildung voraussetzt, aber eben eine am Ende vermittelt.) Und danach möchte ich eben die Ausbildung zur Erzieherin (Fachschule Sozialpädagogik) vollenden (sozusagen). Denn hier in Niedersachen muss man staatlich geprüfte Sozialassistentin sein um die Erzieher Ausbildung zu machen.
Meint ihr das ich Bafög bekommen würde??? Auch wenn ich nur den geringen satz von 212 euro (so als würde man zuhause wohnen)bekommen würde?
Ich würde mich sehr über eine antwort von jemanden freuen und schon mal vielen Dank im voraus
-
Mir ist grad noch etwas eingefallen. Wie ist denn das wenn man Sommerferien hat. Also man macht z.B. die Ausbildung zur Erzieherin (man hat also 2 jahre Fachschule) Und zwischen den beiden Jahren sind ja nun mal Sommerferien, bekommt man durchgehend trotzdem Bafög??? Ich denke mal, das man nach dem ersten jahr rechtzeitig den FOLGEANTRAGstellen muss oder muss man das NEU beantragen?
Danke für eure Antworten
-
Ich habe noch einmal eine andere Frage. Das Bafög wird ja immer nur für ein jahr erstmal gewährt nicht wahr und wie ist das dann, darf man dann während des einen Jahres nur max. 4800 euro verdienen(400 pro monat) verdienen? Oder wird das ins Gesamt auf ein Kalenderjahr gerechnet also z.B. für 2010
Denn ich habe ja auch meinen Nebenjob und Studentenbafög bekommen, denn wenn das auch mit einberechnet wird (weils pro Kalenderjahr gerechnet wird) komme ich über diese 4800euro.
Ich glaube das es so ist, wenn man nun z.B von Oktober bis Juli Schülerbafög bekommt das man in DIESER Zeitspanne nicht mehr als 4800 euro verdienen darf ist das richtig so?
danke für die Antwort
-
Ich habe noch einmal eine andere Frage. Das Bafög wird ja immer nur für ein jahr erstmal gewährt nicht wahr und wie ist das dann, darf man dann während des einen Jahres nur max. 4800 euro verdienen(400 pro monat) verdienen? Oder wird das ins Gesamt auf ein Kalenderjahr gerechnet also z.B. für 2010
Denn ich habe ja auch meinen Nebenjob und Studentenbafög bekommen, denn wenn das auch mit einberechnet wird (weils pro Kalenderjahr gerechnet wird) komme ich über diese 4800euro.
Ich glaube das es so ist, wenn man nun z.B von Oktober bis Juli Schülerbafög bekommt das man in DIESER Zeitspanne nicht mehr als 4800 euro verdienen darf ist das richtig so?
danke für die Antwort
-
Hey ...
genau das mache ich auch gerade nur das ich freiwillig aufhöre zu studieren. Ich beginne ab August eine Ausbildung zur Sozialassistentin. Und da die Schule auch im gleichen Ort ist wo meine Eltern wohnen und ich aber nicht mehr zu hause wohne bekomme ich, wenn wohl nur die 212 euro (als ob ich noch zu hause wohnen würde). Denn diese ar von Schule wird nur unter bestimmten voraussetzungen gefördert. Aber man bekommt ja dann auch noch Kindergeld und mit nem Nebenjob würde es also alles gehen.
-
Oh Supi, Danke für die Antwort
-
Hallo
ich habe nochmal eine andere Frage. Wenn man dann Bafög bekommt, zählt das Kindergeld dann auch als Einkommen? Ich habe einen Nebenjob bei dem ich schon so um die 300 euro verdiene. Und wenn Kindergeld auch zum Einkommen zählt dann komme ich ja über die 400 euro Monatlich.
Wie ist das? Danke schon einmal im Voraus!!
-
Naja das würde mir auch schon reichen. Ich gehe nebenbei arbeiten. es geht mir nur darum das ich meine Miete zahlen kann und was zu essen aufen Tisch kriege. Ich habe Angst das ich garnichts bekomme. Ich meine wenn darum geht das meine Eltern zu viel verdienen, das ist definitiv nicht der Fall (habe ja schon einmal Bafög erhalten für ein jahr als ich die Fos gemacht hab).
-
Achso Aber meinst du das ich, wenigstens den Satz bekommen würde als wenn ich zuhause wohnen würde???