Hab das nun mal durchgerechnet, da ich das bafög ja auch zurückzahlen müsste. würde sich das gar nicht lohnen, sondern ich könnte besser mein vermögen weiterhin in aktien etc anlegen und hoffen, dass es weiter bergauf geht und somit, wenn ich geld brauche anteile verkaufen. vll finde ich ja auch einen job und semesterferien etc gibs ja auch noch. Ich kann besser noch 5 jahre steuerfrei mit aktien handeln als wenn ich das nun meinem vater etc in irgendeiner weise überschreiben würde. da er es ja versteuern müsste und ebenfalls von der abgeltungssteuer betroffen wäre, ich dagegen nicht, da ich das geld zurückbekommen würde....
Beiträge von Anubis
Das Forum ist INAKTIV
- - Registrierung nicht möglich
- - Erstellen von Themen / Beiträgen nicht möglich
-
-
Andy61 schrieb:
Hallo
das ist so nicht richtig. Eine Eigentumswohnung ist ebenfalls Vermögen. Hier würde dann der Kaufpreis abzüglich der evtl. Schulden als Vermögen angerechnet werden .
Das bringt Dich dann auch nicht weiter.Gruss Andy
Hmmmm gibt es denn überhaupt möglichkeiten? der bei der bafögberatung meinte nen auto, nen neuen pc etc sollte ich mir zulegen. also wäre ein "angemessenes" auto die einzige möglichkeit?
-
Andy61 schrieb:
Hallo
einen Audi A4, da den wird man Dir aber dann auch als Vermögen anrechnen , denn so eine Klasse muss man als Student nicht haben, da tuts auch ein paar Nummern kleiner. Außerdem ist das was Du da vor hast Sozialbetrug. Schon mal das Wort Datenabgleich gehört ? Da prüfen die alle BAföG Empfänger und ich kenn einige die jetzt ne satte Vorstrafe haben.
Selbst wenn Du Rechnungen für das Auto hast das kauft dir keiner ab, Als Student bist Du nämlich erst mal verpflichtet Dein eigenes Geld einzusetzen bevor Du die Steuerzahler zur Kasse bittest.Andy
Mein "Pech" ist eben, dass ich das Geld "zufrüh" bekommen habe, andere kriegen ihr Geld erst nach dem Studium, so ist das bei fast allen meinen bekannten. Die hätten das Geld für ein Studium auch, nur nutzen die lieber bafög. weil jeder ein egoist ist und erstmal abkassieren will... da nehm ich mich nicht aus, warum sollte ich auch mein geld einsetzen für das ich viel riskiert habe (hohes risiko bei den aktien) und auch viel zeit investiert habe um die richtigen aktien etc zu kaufen. über den egoismus der bürger sollten wir lieber keine diskussion führen;)
Was wäre z.b. wenn ich mir in Braunschweig eine Wohnung kaufen würde? Dann würde doch nur der Bafögwohnungszuschuss wegfallen oder?mfg
andreas -
Hey,
ich hab eine Frage, ich plane ab dem WS 08/09 zu studieren. War also auch schon bei der Bafögberatung und dort wurde mir mitgeteilt wie viel Bafög mir zustehen würde ca. 300 (ab 08 gibts ja noch eine erhöhung). Da ich seit diesem Jahr Halbwaise bin, schmälert die Halbwaisenrente meinen Baföganspruch noch etwas. "Leider" habe ich zum 18. Geburtstag und zum Abitur etwas Geld von meinen Eltern bekommen. Dieses Vermögen habe ich in Aktien etc. angelegt und nun ist dabei ein schönes Sümmchen rausgekommen. Dieses Vermögen, so wurde mir bei der Bafögberatung gesagt, muss bis zur Antragstellung, im nächsten Jahr, verschwunden sein, allerdings muss die Verwendung nachweisbar und glaubhaft sein. Was kann ich also machen? Ich hab bei der Bafögberatung vorgeschlagen mir ein Auto zukaufen, mein Vater beabsichtigt sowieso sich nächstes Jahr ein Auto zukaufen somit wäre das Geld ja "nicht weg". Ich würde dann einfach auf seinen Namen ein Aktiendepot mit dem gleichen Wert eröffnen und so "meine" Aktien weitermanagen und er bekommt eben das Auto, welches auf meinen Namen läuft. Wäre das so machbar? Mein Vater möchte sich gerne den neuen Audi A4 kaufen, nur ist so ein Kauf glaubhaft? Ich wohne in Leer und möchte gerne in Braunschweig studieren, somit könnte ich z.B. sagen, dass ich für die große Entfernung ein Auto brauche.Ich hoffe ihr könnt mir helfen;) Vielen Dank schonmal
mfg
andreas