Beiträge von Steffi232

Das Forum ist INAKTIV
  • - Registrierung nicht möglich
  • - Erstellen von Themen / Beiträgen nicht möglich

    Hey,


    Ich muss nochmal nerven... Sorry!


    Du hast geschrieben, dass manche Studiengänge an der FU förderungsfähig sind. Was wäre denn, wenn sie das nicht sind und weißt du zufällig, wovon das abhängt, ob sie es sind? Habe die Hoffnung, dass ich vielleicht doch nicht umsonst so lange gearbeitet habe... (Bitte nicht falsch verstehen!)


    Grüße

    Zitat

    Wie wär's mit einem Vorausleistungsantrag? Wenn Deine Eltern nach dem Zivilrecht sowieso nicht mehr unterhaltspflichtig sein sollten, liefe das auf eine quasi elternunabhängige Förderung hinaus. Den - manchmal nervigen - Schriftwechsel mit dem Amt sollten sie aushalten können, vor allem dann, wenn sie ihre Tochter gefördert wissen und sich darüber freuen.


    Danke, das ist etwas völlig Neues für mich und wie ich das sehe, sind meine Eltern tatsächlich nicht mehr unterhaltspflichtig für mich. Ich denke, ich werde das einfach mal probieren, mehr als abgelehnt werden kann es ja nicht.


    Wielange vor Studienbeginn / BWZ sollte ich einen solchen Antrag stellen? Wie gesagt, ist völlig neu für mich!


    Du glaubst gar nicht, wie dankbar ich dir bin, auch wenn das nicht klappt, gibt mir das gerade wieder Hoffnung.


    Danke!


    Viele Grüße!!!

    Danke für die schnelle Hilfe!!!


    Momentan bin ich an der Fernuni Hagen in Teilzeit.


    Zitat

    Wahrscheinlich nicht. Der Ausbildungsabschnitt hat bereits begonnen.


    Kann ich daran noch was machen z.B. Ummeldung als Akademiestudent oder sowas? Rückwirkend wird das aber wahrscheinlich auch nicht gehen... Mist. Hatte das mit den 6 Jahren extra so ausgerechnet...

    Hey,


    ich habe dazu auch mal eine Frage. Ich bin in einer ähnlichen Lage wie oben beschrieben. Ich bin momentan an einer Fernuniversität eingeschrieben und möchte nach dem 3. Semester an eine Präsenzuni wechseln. Jedoch mit Studiengangswechsel.


    Am 01.09. habe ich die 6 Jahre Ausbildung + Arbeitszeit voll, die für das elterunabhängige Bafög nötig sind. Ich habe allerdings im Sommersemester 2009 bereits an dieser Fernuni angefangen. Zählen dann die 1 1/2 Jahre Arbeit danach überhaupt noch und habe ich grundsätzlich überhaupt Anspruch auf Bafög?


    Sind die Regeln für eine Fernuniversität die gleichen wie bei anderen Universitäten?


    Für Hilfe wäre ich sehr dankbar!


    Grüße Steffi