Beiträge von Merlin1987

Das Forum ist INAKTIV
  • - Registrierung nicht möglich
  • - Erstellen von Themen / Beiträgen nicht möglich

    Hallo,


    nachdem ich hier meine Anliegen gut klären konnte, habe ich nun ein paar Fragen zur Situation meines Bruders.


    Er hat auch ein Studium aufgenommen und bezieht auch Bafög. Danach möchte er noch eine schulische Ausbildung machen. Er meint, dass er dafür auch nochmal Bafög beantragen könne. Ich bin der Meinung das dies nicht geht, da er somit eine zweite Ausbildung beginnen würde und die wird ja nicht mehr gefördert.


    Was stimmt den nun? Hat er noch Chancen auf Bafög?

    Hallo,


    was passiert wenn ich meinen Folgeantrag nicht 2 Monate vor dem Ende des aktuellen Bewilligungszeitraumes abgebe??


    Ist dann mein Bafög in Gefahr??? Oder gibt es dann einfach keine direkte Anschlussförderung und ich muss dann wieder einige Monate warten???


    Den Antrag schaffe ich wahrscheinlich pünktlich, jedoch hänge ich dann mit den Nachweisen hinterher und es muss ja alles 2 Monate vorher da sein.


    PS: Meine Mutter hat meine Bafög-Bescheid beim Großputz entsorgt, haben die vom Studentenwerk meine Förderungsnummer irgendwo in den Akten??


    So das wars erstmal, danke schonmal.

    Hilfe!!!!


    Ich werd langsam echt irre... mein Kindergeld musste neu beantragt werden. Dort ist meinem KiGeld - Sachbearbeiter aufgefallen das ich als einziges von 3 Kindern kein Halbwaisengeld (Achtung, das ist was anderes als die Halbwaisenrente) bekommen habe.


    Mein Vater ist seit 10 Jahren verstorben... Das Halbwaisengeld würde 12 Prozent des Bruttoeinkommens meines Vaters betragen und wir monatlich ausgezahlt


    Das wären so ca. 220€ pro Monat, 2640€ pro Jahr, also auf die 10 Jahre zurück gerechnet würde ich 26.400€!!!!! ausbezahlt bekommen.


    Den Bafög-Antrag habe ich schon gestellt und auch schon einen positiven Bescheid bekommen, jedoch ohne das die Baföghöhe drin stand.


    Ich frage mich jetzt natürlich ob dieses Halbwaisengeld beim Bafög angerechnet wird???
    Wäre echt zu schön um wahr zu sein wenns nicht angerechnet wird!


    Will meine Sachbearbeiter von Bafög erstmal nicht damit belästigen!

    Hi,


    habe heute ein Schreiben bekommen das meinem Antrag auf Bafög stattgegeben wurde. Es stand auch drin das ich noch eine extra Schreiben kriege in dem die Höhe des Bafögs steht.


    Weiß jemand wie lange es ungefähr von jetzt, also vom ersten Bescheid, bis zur Auszahlung des Bafög dauert???


    Danke schonmal!

    Hä??


    Das macht überhaupt keinen Sinn... der Anteil gehört mir doch noch gar nicht. Meine Mutter hat noch die Vollmacht.


    Das is ja genauso als wenn ich dann erst Geld erben würde... das hätte ich dann doch auch erst mit 25 und noch nicht jetzt... was würde das an meiner momentanen mittelosen Situation ändern... nichts...


    Dann müsste ja jeder was angeben da meist jeder von seinen Eltern irgendwann was erben wird...


    Wo steht denn was von Vermächtnisanspruch??


    Ich lege einfach ne Kopie vom Testament bei und gut...

    Danke schonmal, das werde ich auf jeden Fall machen.


    Das Haus wird ja auf jeden Fall von uns allen genutzt, habe auch wenn ich die meiste Zeit woanders bin, noch mein selbstgenutztes Zimmer dort.


    Meine Mutter hat nichts in das Haus investiert... es fällt schon von außen stark aus der Reihe wenn es so mit den anderen Häusern vergleicht....


    Meine Mutter kann es sich nicht leisten eine Wohnung zu renovieren, so dass sie einem evtl. Mieter zumutbar wäre.


    PS: Wenn ich nen Kopie ausm Grundbuch beilege wegen Mietanteil und Quadratmeter des Besitzes wäre das ok, oder??

    Hallo,


    ich habe 1/6 von unserem Haus geerbt. Der Wert von meinem Anteil beträgt vermutlich ca. 10.000€ (wir müssen es schätzen lassen). Das gesamte Haus ist ca. 135 quadratmeter groß...


    Die anderen Hausanteil gehören meiner Mutter und meinen Geschwistern (Schwester 14, Bruder 21 (arbeitslos) )


    Meine Geschwister können mir den Anteil nicht abkaufen, meine Mutter auch nicht, weil sie ca. 30.000€ Schulden gemacht hat. Momentan hat sie auch nur einen 400€ Job + diese Beamtenrente von meinem Vater,es reicht jeden Monat nur ganz knapp mit dem Geld da sie ja die Schulden abbezahlen muss. Meine Vater ist vor 10 Jahren verstorben.


    Und vermieten kann ich es auch nicht, wer mietet den 1/6??


    Habe ich trotzdem eine Chance BaFög zu kriegen??


    Ich möchte nun einen Härtefallantrag stellen. Wie mache ich dies??
    Muss ich eine formlosen Antrag stellen und mich auf den betreffenden Paragraphen beziehen???


    Ich werde nicht in dem Haus wohnen, da ich morgens um halb 5 aufstehen und zu Uni fahren muss... bin abends erst um 20Uhr zuhause...Kriege dann meist in den letzten Vorlesungen eher weniger mit.



    PS: Das Problem bereitet mir echt schlaflose Nächte.:(