Beiträge von blufi

Das Forum ist INAKTIV
  • - Registrierung nicht möglich
  • - Erstellen von Themen / Beiträgen nicht möglich

    Hallo zusammen,


    ich habe eine Tochter (17) aus erster Ehe, welche bei Ihrer Mutter lebt. Ich zahle regelmäßig Unterhalt. Das Kindergeld wird hälftig auf den Unterhalt angerechnet. In der neuen Familie der Mutter gibt es 2 weitere Kinder.


    In meiner neuen Familie gibt es 2 Kinder die ebenfalls Kindergeld bekommen.


    Wie verhält sich das mit dem Kindergeld, da ab dem dritten Kind der Betrag höher ist. Wird der der Mutter zu 100% angerechnet, oder mir, oder je zur Hälfte ?


    Besten Dank und Grüße

    Hallo zusammen,


    meine Tochter (17) lebt bei ihrer Mutter (geregelte Einkommensverhältnisse, keine Existenzminimum) , ich zahle regelmäßig den Unterhalt. Sie bekommt aktuell 14 Euro / Monat an Taschengeld von der Mutter, was nach meiner Meinung viel zu wenig für eine 17 jährige ist. Ich zahle den Höchstsatz nach der Düsseldorfer Tabelle !!


    Da ich mindestens 40 Euro (eher 50) angemessen empfinde ist die Frage: Kann ich die Differenz vom Unterhalt abziehen und direkt an sie überweisen, falls nein, ist das Jugendamt die richtige Adresse ?
    Mit der Mutter gibt es keinen Kontakt, da sie immer und sofort eskaliert.


    Besten Dank und Grüße

    Hallo zusammen,


    habe einige Fragen wegen Unterhalt. Die Situation:
    Kind aus erster Ehe lebt bei seiner Mutter und wird in diesem Jahr 18, geht in die 11.te Klasse.
    Die Noten sind sehr unterdurchschnittlich, Zulassung zum ABI steht in Frage.


    1. Frage
    Wie berechnet sich der Unterhalt wenn das Kind ab 18 bei seiner Mutter lebt und ABI machen will.


    Da die Mutter dann ja auch herangezogen wird stellt sich die Frage wie sich ihr Einkommen rechnet. Ist sie Auskunftspflichtig ?
    Sie ist verheiratet, er ist selbständig, 2 minderjährige Kinder im Haushalt, vermutlich wird Sie angeben kein Einkommen zu haben wegen der kleinen Kinder. Da mich diese aber herzlich wenig interessieren und für mich eher Nachteilig wären, ist die Frage inwieweit der Mann und sein Einkommen interessant sind.


    2. Frage
    Welchen Einfluss hat der eher schlechte Notenschnitt. So wie es aussieht reicht der Schnitt niemals für ein Studium. Kann ich Einblick in die Zeugnisse verlangen und Einfluss nehmen, und verlangen, das das Kind ggf. erst mal eine Ausbildung macht ? (Mutter hat 100% Sorgerecht)



    Besten Dank und Grüße vom Blufi

    Hallo zusammen,


    habe zwei Fragen zur Unterhaltsberechnung. Aktuelle Situation:


    Verheiratet in 2ter Ehe, 2 Kinder, Frau arbeitet nicht.
    Kind (17) aus erster Ehe, macht ABI wohnt bei der Mutter welche seit Jahren neu verheiratet ist.


    1. Frage:
    Welche Abzüge führen denn zum "bereinigten" Nettoeinkommen ?


    Bisher habe ich folgende Abzüge herausgefunden:
    1. Berufsbedingte Aufwendungen pauschal 5%
    2. Krankenkasse (ich bin privatversichert, werden die Beiträge meiner Frau und der beiden Kinder auch abgezogen ?


    Was ist mit: Pflegeversicherung, Selbstbehalt der Privaten Krankenvers., Riester Beiträge etc...



    2. Frage
    Da ich aktuell 4 unterhaltsberechtigte zu versorgen habe ( Kind aus 1. Ehe, 2 Kinder + Frau der 2ten Ehe) werde ich da in der Ddorf Tabelle eine Gruppe zurückgestuft ?


    Schon jetzt vielen Dank und Grüße
    vom Blufi