Beiträge von Schülerin

Das Forum ist INAKTIV
  • - Registrierung nicht möglich
  • - Erstellen von Themen / Beiträgen nicht möglich


    Ich glaub ich kriege bald das burnout-syndrom:eek:


    Das ist natürlich total schade...


    Die Sparsucht war auch nicht auf das BAföG bezogen, sondern auf die G8 ;)


    Vielen Dank für die Antwort, wenn es keine Ergänzungen oder Verbesserungen gibt, dann ist die Sache schon "gegessen". :D

    Ich bin seit 6 Jahren in Deutschland(deutsche Staatsangehörigkeit). Besuche seit 5 jahren das Gymnasium und habe das Pech zum ersten Jahrgang mit der G8 zu gehören. Langsam merke ich, dass ich Probleme kriege. Es ist nicht nur so, dass ich wegen der verkürzten Schulzeit etwas hinterherhinke(man hat uns mit dem Jahrgang über uns vereint), sondern auch meine Deutschkenntnisse mir Probleme bereiten. Da ich mich aber für intelligent halte und mir sicher bin, dass ich mein Abi mit gut oder sehr gut absolvieren könnte, will ich nun in den Sommerferien umziehen, um die Oberstufe in NRW zu beginnen. Da meine Eltern aber fast arbeitslos sind, können sie es sich nicht leisten für mich zu sorgen.


    Nun ja, die Frage ist, ob ich Anspruch auf BAföG hätte, wenn ich umziehen würde. Zu erwähnen ist vielleicht auch, dass ich mit großer Sicherheit auch in NRW mein Studium beginnen werde(falls ich mein Abi schaffe).


    ich persönlich halte das für Unwahrscheinlich, aber ich möchte meine Zkunft nicht verbauen, weil irgendwelche Politiker Geld einsparen wollen und dabei überhaupt nicht an die Folgen denken(*sehr wütend*).