Beiträge von cremedelacreme

Das Forum ist INAKTIV
  • - Registrierung nicht möglich
  • - Erstellen von Themen / Beiträgen nicht möglich

    Ich werde demnächst eine schulische Ausbildung machen. Eigeneinkünfte habe ich gar keine. Ich finde das ungerecht, denn mein Freund ist doch nicht dafür verpflichtet mich mit durch zu füttern, was wenn er sagt, kauf dir selber deine Sachen? Er hat außerdem auch hohe Ausgaben, nicht nur die Grundkosten, sondern auch noch Abzahlungen, Studiengebühren und Materialien, Fahrtkosten zum Studienplatz der weiter weg ist (Fernstudium), sowie Fahrtkosten zur Arbeit etc. Ich werde dann auch Fahrtkosten haben, muss mich an der Miete beteiligen, Essen kaufen, Strom usw. Würde mir von meinen Eltern nichts zustehen oder nur ein geringer Betrag?

    Ich wohne mit meinem Freund zusammen. Bekomme derzeit keinen Unterhalt, würde ihn aber bald gerne von meinen Eltern einfordern. Können sie ihn verweigern, und sagen mein Freund muss für mich aufkommen? Wie hoch ist der Anspruch den ich evtl. stellen kann? Ach und zurück zu meinem Vater will ich nicht ziehen weil wir absolut kein gutes Verhältnis haben und meine Mutter will auch nicht das ich zu ihr zurück ziehe...

    die beiden Ausbildungen liefen ziemlich kurz einmal knapp 3 Monate und einmal nur 1 Woche! Daher weiß ich nicht ob das nun gesetzlich als richtiger Abbruch angesehen wird. Wegen des Bafög´s wollte ich noch sagen, dass ich ein Kolleg besuchen wollte, was Berufe in Richtung Sozialhelfer anbietet. Kannst du mir jetzt evtl. mehr sagen?



    Vielen Dank vorab.