Beiträge von fuzzfather

Das Forum ist INAKTIV
  • - Registrierung nicht möglich
  • - Erstellen von Themen / Beiträgen nicht möglich

    Guten Tag!


    Fallbeispiel:
    Ein Bezieher von elternunabhängigem SchülerBAföG erhält einige Monate nach dem Tod eines Elternteils einen unerwarteten, unangemeldeten Zufluß von Geld auf ihr Konto, daß aus den Altersteilzeit-Restansprüchen des Verstorbenen herrührt. Folgende Fragen resultieren hierraus:
    - Wie ist das Geld anzusehen bezüglich
    a) Erbmasse (weitere potenzielle Erben) [nicht so wichtig]
    b) persönliches Vermögen BAföG (Zuwachs) [übersteigt den Vermögensfreibetrag jedenfalls]


    wenn b) dann: Meldepflichten und mögliche Auswirkungen auf den laufenden Bewilligungszeitraum und/oder folgende; respektive Vermeidung als Waise von Härten auf den nötigen monatlichen BAföG-Bezug?


    Für Ihre raschen und informativen Antworten bedanke ich mich bereits im voraus