Ich habe mal ein wenig nach Informationen gesucht...
Es ist davon auszugehen, dass mein Vater Unterhalt zahlen muss. Meine Schwester ist inzwischen ausgezogen und Finanziell nicht mehr von ihm abhängig.
Sein Bruttoeinkommen liegt über dem, wie es sein müsste um nicht für meinen Unterhalt aufzukommen.
Ich verdiene Netto 526,84€ im Monat und könnte mir davon wohl keine eigene Wohnung mit Verpflegung leisten.
Gibt es Beratungsstellen für diese Fälle oder bleibt mir im moment wirklich nur der Anwalt, wobei ich nichteinmal wüsste woher ich einen mandatierten Rechtsanwalt bekähme. Ich werde mal zum Amtsgericht gehen.
Meiner Meinung nach, würde das Gespräch mit dem Anwalt ja direkt in die Richtung einer Klage gegen die Eltern/den Vater gehen.
Ich würde zunächst gerne erfahren, ob es irgendwelche Unterstüzungen gibt, die ich beanspruchen könnte, wobei mir hier ja die beiden offensichtlichen nicht zuzustehen scheinen, Bafög und BAB.
Weiterhin wüsste ich gerne, auf wieviel Geld ich den Anspruch habe oder ob ich Anspruch habe, vielleicht reichen nach Gesetztesvorlage 526€ im Monat zum leben.
Also, weiterhin gleich zum Richter?
Danke und
mit freundlichen Grüßen