Mein Plan ist jetzt meinen Lohnsteuer- und Einkommenssteuerbescheid für 2019 unaufgefordert hinzuschicken wenn diese da sind. Bei dem was mein Sohn für den vorherigen Zeitraum bewilligt wurde als ich noch Vollzeit gearbeitet habe ist das was er jetzt hat hat wo ich Teilzeitarbeite, habe ich eher den Eindruck das dies zu wenig ist.
Beiträge von Vejun3
Das Forum ist INAKTIV
- - Registrierung nicht möglich
- - Erstellen von Themen / Beiträgen nicht möglich
-
-
Danke, das sind so Dinge die man dann mal gerne überliest.
-
Das es nachgeprüft wird habe ich mir schon gedacht. Ich frage mich nur, werde ich angeschrieben oder wird wieder alles über meinen Sohn laufen? Der ist nämlich ein Trödel. Es ist jetzt schon so das ich für seinen Unterhalt hinterherlaufe damit der mal anständig berechnet werden kann.
-
Hallo zusammen,
mein Sohn hat einen Antrag auf Aktualisierung seines Schüler BAföG gestellt da mein Einkommen sich verringert hat. Für den Antrag habe ich mein wahrscheinliches Bruttoeinkommen schätzen müssen. Auf diesen Zahlen wurde nun sein BAföG unter Vorbehalt bewilligt da sich mein reales Einkommen für den Bewilligungszeitraum noch nicht abschließend feststellen lässt. Weiß jemand wie das zuständige BAföG Amt das Ganze dann weiter bearbeitet?
Gruß Vejun
-
Ich habe den Antrag für die Söhne mal ausgefüllt und mit allen erforderlichen Unterlagen an die Bafög Ämter geschickt. Es liegen demnächst Gerichtsverhandlungen an bei denen ich den beiden diese Möglichkeit stecken werde und ich schon vorgearbeitet habe. Vielleicht wird es ja was.
-
Hallo Hoppel,
kann ich den selbst auch stellen? Da meine Söhne nicht mit mir direkt kommunizieren, sondern ich mich gerichtlich wegen Unterhalt mit denen streite, wäre es in meinem Interesse das die beiden mehr Bafög bekommen.
Gruß Vejun
-
Hallo Zusammen,
ich habe mal eine Frage wegen der nächsten Bafög Berechnung meiner Söhne. Zum dem Antrag gebe ich in der Regel mein Einkommen durch eine zwei Jahre alte Einkomensteuererklärung an. Seit Anfang diesen Jahres arbeite ich Stundenreduziert mit einer 75% Arbeitsstelle. Die Einkommensteuererklärung die ich beim nächsten Antrag abgeben soll ist von 2017. Ich verdiene jetzt aber deutlich weniger als damals. Ist das egal oder muß ich dem Bafögamt die Stundenreduzierung irgendwie nachweisen?
Gruß Vejun
-
Ok, habe ich gelesen. Zu meinem Verständnis, Wenn ich keinen Unterhalt zahle, damit die Ausbildung gefährdet ist, würde das Bafögamt zum Bafög (ich nenne es mal so) einen Ersatzunterhalt zahlen und diesen von mir zurück fordern?
-
Guten Morgen,
eine meiner Töchter hat für das letzte Schuljahr Schülerbafög bezogen. Jetzt warte ich auf die nächste Auskunftsaufforderung. Ich habe mir da schon beim letzten mal Gedanken drüber gemacht, ist möglich dass das Bafögamt einen in die Pflicht nimmt und Geld einfordert für die monatlichen Bafögleistungen wie bei Unterhalt nach § 94 Abs. 2 SGB 12 ?
Wenn ja, wie wird sowas berechnet?
Gruß Vejun