Hallo liebe Leute,
ich habe bisher gesagt bekommen, dass ich kein Anspruch auf irgendwelche Unterstützung hätte und wollte mal hier nachfragen.
Ich bin Dualer Student, wohne bei meiner Familie (meinen Eltern) (das will ich ändern, aber Mieten sind teuer) und verdiene 790€ Netto.
Meine Eltern sind Frührentner aufgrund Gesundheitlicher Probleme.
Nun habe ich gelesen, dass wenn ich als Student, was ich ja bin (aber gleichzeitig auch ein Azubi) mit meinen Verwandten lebe kann für die gesamte Haushaltsgemeinschaft Wohngeld beantragt werden.
Mein Problem ist allgemein, dass ich nach bezahlen von Miete, Nebenkosten etc einfach alles von meinem Gehalt weg ist, da lohnt es sich doch überhaupt nicht jeden Tag hart zu arbeiten und sich den ganzen Stress mit Lernen, Prüfungen etc zu geben, es ist einfach frustrierend, wie man als ich sag mal "Zukunft Deutschlands" einfach so schlecht dasteht und quasi nur für den Vater Staat jeden tag lebt (wenn ich davon ausgehe, dass ich nicht angelogen wurde und ich kein Anspruch auf gar nichts habe). Ich mein es muss doch eine Möglichkeit geben Unterstützung irgendwie zu bekommen? Sei es wegen Essen, Wohnung, Miete oder sonstige Unterlagen, Arbeitsmaterial etc etc.
Vielen Dank für eure Antworten schon einmal im vor raus und einen schönen Tag euch noch und eine schöne Woche.
MFG