Gesetzgrundlage habe ich jetzt keine im Kopf. Wir hatten mehrere Fälle, in denen die Regierung einen Widerspruch abgelehnt hat, weil entweder kein Darlehensvertrag vorlag oder dieser nicht den Anforderungen genügte.
Ich würde sagen, es kommt auch ein bisschen auf deinen Sachbearbeiter an. Wenn das Ganze glaubhaft ist, kann es sein, dass er es akzeptiert. Wenn du keinen Vertrag machen möchtest, würde ich aber wenigstens eine schriftliche Bestätigung deiner Mutter vorlegen und es wäre sicherlich nicht schlecht, wenn du schonmal anfängst, in Raten zurückzuzahlen. Es kommt auch immer ein bisschen auf den Einzelfall an. Du bist selbst schon berufstätig und nur durch Corona in einer finanziellen Notlage. In den o.g. Fällen handelte es sich meist um Studenten, deren Eltern noch unterhaltspflichtig waren und die schon die ganze Zeit monatlich Geld erhalten, es uns aber als Kredit angegeben haben, damit es nicht angerechnet wird. Das ist halt ein ganz anderer Sachverhalt. Ich empfehle immer, einfach direkt mit dem Sachbearbeiter zu reden. Im Normalfall sind wir ganz normale Leute.