Beiträge von eagle94

Das Forum ist INAKTIV
  • - Registrierung nicht möglich
  • - Erstellen von Themen / Beiträgen nicht möglich

    Und die 20% Rechnung war einfach aus dem Grund da, um zu sehen ob ich auf die 0,8%*(404€+610€) komme!


    Von daher sollte das schon richtig sein.


    Zitat

    Zumal eine derart teure Wohnung für Dich eigentlich nicht zu finanzieren wäre...


    Ob ich mir die finanzieren kann oder nicht weiß ich am besten oder nicht.? Ich werde auf das Taschengeld von 250€ verzichten und nebenbei noch kellnern! Aufgrund meines überdurchschnittlichen Notenspiegels traue ich mir die Zeiteinbußen sehr zu und bin sehr wohl in der Lage noch nebenbei zu Kellnern und gleichzeitig zu studieren.



    Gruß!


    Wieso sind die 10% falsch????? So steht es im Brief und so ist es auch richtig.




    Und zum Bruttoeinkommen hätte ich mich genauer ausdrücken sollen, damit meinte ich halt, dass ich keine Rentenversicherungsbeiträge zahle von meinem Lohn wird also nichts abgezogen.

    Hallo an alle im Forum,


    - ich studiere Maschinenbau in Aachen (Mietstufe IV) und lebe alleine in einer Einzimmerwohnung.
    - bekomme 150€ Mietzuschuss
    - Kaltmiete: 285€
    - Warmmiete: 325€
    - Einkommen berechnet sich wie folgt (Schreiben Wohngeldbehörde) :
    394,5€ Minijob + 190€ Unterhalt = 584€-10%(Pauschale)= 526€ GESAMTEINKOMMEN monatlich.


    Soweit so gut. Ich wohne an einer Autobahn mit der höchsten Feinstaubkonzentration in ganz Aachen.
    Aus gesundheitlichen Gründen ziehe ich in 4 Monaten in eine neue Wohnung die deutlich teurer ist. Nehme ich in Kauf!


    - Warmmiete: 610€ / Kalt:510€
    - werde dazu aber noch 250€ Taschengeld extra bekommen von meinen Eltern.
    - Gesamteinkommen nun bei 834€-10%(Pauschale) = 750€


    Nun meine Frage.. stimmt meine Rechnung zum Mindesteinkommen?


    404€+610€=1014€ - 20% Regel ------> 811€


    Damit wäre ich doch über dem Gesamteinkommen und würde weiterhin Wohngeld erhalten.



    In den Wohngeldrechner eingetippt:


    - Kaltmiete 510€
    - Gesamtbruttoeinkommen: 750€
    - Ergebnis= 139€


    Ich hoffe ich bekomme hier ein paar Tipps zu meiner Rechnung.


    Ich bedanke mich.


    Grüße