LETZTES UPDATE:
Um nun das Ganze mal abschließend zu klären, möchte ich allen berichten wie es ausgegangen ist:
Ich bin zum Amt, habe denen meine Situation dargelegt, dass ich Student bin, nicht mehr Bafög-berechtigt und mit einer anderen Person zusammen in einer Studenten-WG lebe.
der Umstand, daß die Studentin "von allem die Hälfte zahlt" weist allein schon auf eine Wirtschaftsgemeinschaft hin. Es ist nicht glaubwürdig, daß zwei Personen, die nichts miteinander zu tun haben, genau den gleichen Verbrauch wie jeweils der andere haben.
Gruß!
Das stimmt nicht, denn das Amt hat dies sehr wohl als glaubwürdig empfunden!
Des Weiteren war auch die 80% Regelung kein Problem!
Ich kann allen nur empfehlen direkt zum Amt zu gehen und hier nicht auf überschlaue Kommentare zu hören, denn hätte ich das getan, wäre ich nie da gewesen und würde jetzt auch kein Wohngeld bekommen.
Damit ist die Gretchenfrage auch beantwortet - ich bekomme sehr wohl Wohngeld und das war auch nicht mit großen Mühen verbunden!
Grüße