Dann beantrage alles auf deinen Namen und wenn du fertig bist, lässt du dir
das von dein Chef auszahlen.
Den Betrag kannst du tilgen, den Rest zahlst du einfach ab.
Beiträge von Charmin
Das Forum ist INAKTIV
- - Registrierung nicht möglich
- - Erstellen von Themen / Beiträgen nicht möglich
-
-
Wenn dein Chef übernimmt, wo liegt dann dein Problem?
Auch der Bafög für Lebensunterhalt muss zum Teil zurück bezahlt werden.Freundliche Grüße
-
Hallo,
da du einen Gehalt bekommst wird dein Bafög-Amt
bestimmt ablehnen. Du kannst aber dort einfach mal anrufen
die können dir genauere Angaben geben.Freundliche Grüße
-
Sorry Hoppel, da nehme ich alles zurück
-
Zitat
Und nochmals: nein. Deine Freundin hat dem Grunde nach Anspruch auf BaföG, womit Sie vom Anspruch auf ALG II ausgeschlossen ist.
Hier muss ich leider widersprechen, das ist komischerweise ein Glaube.
Meister-Bafög ist das einzige Bafög das man zusätzlich ALG2 beantragen kann.
Bestes Beispiel, bei mir.Jedoch wenn man durch den Meister-Bafög schon mehr Gekd bezieht als der Grundbedarf dann
geht das natürlich nicht.Freundliche Grüße
-
Hallo,
fahre am besten direkt zu deiner Stelle hin.
Die rechnen dir das vor Ort aus. Dann hast du eine
genaue Summe.Freundliche Grüße
-
Hi,
rufe einfach mal beim zuständigen Amt an.
Wurde denn die vorige Weiterbildung denn schon bezahlt? Wenn nicht kann es bestimmt
zu Probleme kommen.Freundliche Grüße
-
Hi,
lückenloser Lebenslauf nur das Jahr reicht aus, einfach mal googeln, da gibt es genug Musterbeispiele.
Maßnahme kann trotz Schufaeintrag genehmigt werden.
Freundliche Grüße
-
Hallo,
vielen Dank für Ihre schnelle Antwort.
Wie schauts denn mit Fahrgeld aus?
Freundliche Grüße
-
Hallo,
ich bekomme vom Amt und KFW insgesamt mtl. 624 Euro.
Das ist eine Vollzeitmaßnahme.
Besteht die Möglichkeit, den mtl. Lebensunterhalt aufzustocken?
Kann ich Fahrgeld beantragen?Für Eure Hilfe bin ich sehr dankbar.
Freundliche Grüße
Edit: - bin ledig, 27 Jahre und habe eine eigene Wohnung mit 430 Euro warm Miete.