Beiträge von Jobber2013

Das Forum ist INAKTIV
  • - Registrierung nicht möglich
  • - Erstellen von Themen / Beiträgen nicht möglich
    Zitat

    Was tun, wenn die Zeit aus dem Ruder läuft?


    Klappt es nicht mit dem nahtlosen Übergang in Studium oder Berufsausbildung, können sich Betroffene - möglichst noch in der Viermonats-Frist - bei der Arbeitsagentur als "ausbildungssuchend" melden. "Damit ist man auf der sicheren Seite", rät Rauhöft. Allerdings zahlt die Familienkasse nur dann weiter, wenn sich das volljährige Kind weiter aktiv um einen Platz an einer Universität oder etwa eine Lehre bemüht. Nachweise wie schriftliche Absagen (auch per Email), Suchanzeigen oder Onlinebewerbungen sollten ausgedruckt und präsentiert werden können.


    Könnte ich dann nicht mit dem Status "ausbildungssuchend" ein Jahr arbeiten, solange ich die Absagen bekomme?


    Danke für die Antworten bis jetzt!


    Schöne Grüße!

    Hallo zusammen,


    ich strebe an nächste Woche das Abitur zu beenden und bin so gut wie durch. Habe mir vorgenommen danach ein Jahr eine "Pause" einzulegen, heisst: nicht direkt studieren, sondern erstmal ein Jahr jobben.


    Habe ich ein Anspruch auf Kindergeld, wenn ich mich dann mich für ein Studium bewerbe, welches mich dann nicht annimmt? Habe ja dann sozusagen einen Versuch unternommen einen Studienplatz zu suchen.


    Kann ich danach 2 Semester abwarten und währenddessen Kindergeld bekommen und nebenbei arbeiten (400€-Basis)?


    Vielen Dank im voraus und schöne Grüße!