hallo.
eine mich sehr verwirrende frage.
Elternunabhängiges BAföG - elternunabhängig fördern
ich bin über 5 jahre erwerbstätig, habe also anspruch auf elternunabhängiges bafög.
nun zur frage des nachweises.
reicht es, wenn ich nun die 5 jahre erwerbstätigkeit mit hilfe der lohnsteuerbescheide nachweise oder muss ich auch die 3jahre ausbildung nachweisen?
eigentlich heisst es doch "entweder oder", oder?
also entweder 3jahre ausbildung und 3 jahre erwerbstätig oder 5jahre erwerbstätig.
ich war nämlich auf dem bafög amt gewesen und habe ihr gesagt, dass ich 5 jahre erwerbstätig bin und eine ausbildung habe.
nun meinte sie, sie benötige als nachweis die lohnsteuernachweise meiner 3jährigen ausbvildung und meiner 5 jährigen erwerbstätigkeit.
problem!
mir fehlen die lohnsteuernachweise aus den jahren 2001, 2002, 2003. kann ich dafür auch meinen ausbildungsvertrag vorlegen , auf dem die vergütungen draufstehen oder ist dies allgemein gar nicht notwendig,
da ja 5 jahre erwerbstätigkeit nachweisbar sind und diese bedingung erfüllt ist.
ich steh gerade voll auf dem schlauch.
wie ist das denn jetzt?
reichen die nachweise der 5 jährigen erwerbstätigkeit?