Beiträge von Celessia

Das Forum ist INAKTIV
  • - Registrierung nicht möglich
  • - Erstellen von Themen / Beiträgen nicht möglich

    Hallo an alle hilfsbereiten, gesetzesdurchblickenden Menschen da draußen :D


    Habe mich jetzt durch das bafög-Gesetz und diverse Foren gekämpft um herauszufinden, ob ich ggf. Anspruch auf bafög habe... ne eindeutige Antwort war trotzdem nicht aufzufinden, da ich keinen mir ähnlichen Fall gefunden habe.


    Hier die Fakten:


    - Abitur 2008
    - direkt danach Chemie-Studium begonnen
    - im 2. Semester bafög-Antrag gestellt (abgelehnt wegen Unterhaltspflicht der Eltern)
    - nach 5 Semestern Chemie-Studium aufgegeben (zu spät erkannte Fehlentscheidung, schlechte Leistungen etc., KEINE Zwangsexmatrikulation!)
    - Gespräch bei der Berufsberatung: Chemie = Fehlentscheidung, eher geeignet für Sozialpädagogik/Soziale Arbeit
    - Zulassungsantrag für Studienplatz Sozialpädagogik läuft


    Jetzt bin ich ziemlich Ratlos, ob ich Anspruch auf bafög habe weil ich ja erst nach dem 3. Semester gewechselt habe, das Ziel "Hochschulabschluss" steht aber immer noch.
    Habe keine abgeschlossene Berufsausbildung, meine Eltern sind (glaube ich) nicht mehr Unterhaltspflichtig (elternunabhängiges bafög???).


    Habe bei der Berufsberatung bestätigt bekommen, dass das Chemiestudium eine Fehlentscheidung war (Leistungskurs ist halt Ponyhof gegen ein Studium ;) ) aber das Argument "druck von der Familie" ("reiß dich zusammen, du schaffst das!", "Zieh einmal in deinem Leben was durch!") zählt wahrscheinlich nicht als ausreichender Grund, warum ich erst so spät gewechselt habe.


    ... alles 'n bisschen kompliziert, wär trotzdem super wenn mir jemand weiterhelfen könnte :D


    Grüße,
    Celessia