Meine Stieftochter,15; Adoption läuft, ist Thai, lebt seit 6 Jahren mit Mama, Heirat 2002, in Deutschland. Bis zur Einführung von Harz4 hat sie ca 145 € Hilfe zum Lebensunterhalt bekommen. Dann war Schluß. Ich würde mit 1900€ zu viel verdienen. Ihr leiblicher Vater ist bereits 19994 verstorben. Ich selber zahle nach Düsseldorfer Tabelle 330€ Unterhalt für einen 12 jährigen Sohn, muß heute noch die Scheidungskosten abtragen, obwohl laut Urteil sie es müsste, aber keine Arbeit. Habe für Mama und Tochter viel Schule bezahlt, Tochter 7. Klasse 1,7 Durchschnitt. Kann man irgendwo Unterstützung beantragen? Warum werden Nicht-EU Kinder schlechter gestellt wie Eu-Kinder in dieser Situation?
Das Kind kann doch nichts für den Tot ihres leiblichen Vaters. Und meine EX fordert immer mehr Unterhalt für den gemeinsamen Sohn. Danke