Beiträge von alexander

Das Forum ist INAKTIV
  • - Registrierung nicht möglich
  • - Erstellen von Themen / Beiträgen nicht möglich

    Möchte gerne in Richtung Arbeit ziehen, doch die Mieten sind zu hoch. Laut Wohngeldgesetz muß ich 461€ selber tragen. da ich über 300€ Unterhalt für meinen Sohn (12) zahle kann ich mir das nicht leisten, da der Unterhalt im Antrag nicht berücksichtigt wird. Ist das richtig?


    Danke für alle Antworten :confused: alexander

    Hallo,
    erhalte von meiner Firma zu meinen Lohn ca. 140€ Brutto Fahrgeldzuschuß, was natürlich versteuert wird.
    Kann der Fahrgeldzuschuß, auf dem Lohnzettel auch so ausgewiesen, auf die Höhe des Unterhalts für meinen 12 jährigen Sohn, bei der Mutter, angerechnet werden.
    Ein Wohnungswechsel in Richtung Arbeit geht nicht da die Mieten in der Landeshauptstadt zu hoch sind.


    Danke für alle Antworten - alexander :confused:

    Meine Stieftochter,15; Adoption läuft, ist Thai, lebt seit 6 Jahren mit Mama, Heirat 2002, in Deutschland. Bis zur Einführung von Harz4 hat sie ca 145 € Hilfe zum Lebensunterhalt bekommen. Dann war Schluß. Ich würde mit 1900€ zu viel verdienen. Ihr leiblicher Vater ist bereits 19994 verstorben. Ich selber zahle nach Düsseldorfer Tabelle 330€ Unterhalt für einen 12 jährigen Sohn, muß heute noch die Scheidungskosten abtragen, obwohl laut Urteil sie es müsste, aber keine Arbeit. Habe für Mama und Tochter viel Schule bezahlt, Tochter 7. Klasse 1,7 Durchschnitt. Kann man irgendwo Unterstützung beantragen? Warum werden Nicht-EU Kinder schlechter gestellt wie Eu-Kinder in dieser Situation?
    Das Kind kann doch nichts für den Tot ihres leiblichen Vaters. Und meine EX fordert immer mehr Unterhalt für den gemeinsamen Sohn. Danke

    Mein Sohn lebt bei seiner Mutter, ist 12 und alle 14 Tage fahre ich 240 km um ihn zu holen und fort zu bringen. Kleinere Unternehmungen wie Kino usw. möchten ja auch mal sein. Das geht ins Geld. Kann man diese Dinge beim Unterhalt geltend machen oder beim Lohnsteuerjahresausgleich?
    Hatte ihn letztes Jahr auch mit in einen 4 wöchigen Urlaub nach Thailand, auf den meine Frau (Thai) und ich 6 Jahre gespart haben. alexander

    Hallo, kann man Fahrtkosten zur Arbeit bei der Unterhaltsberechnung für 12 jährigen Sohn geltend machen? er lebt bei seiner Mutter, meiner geschiedenen Frau. Habe geteiltes Sorgerecht und alle 14 Tage 130km einfache Wegstrecke um mein Umgangsrecht war zu nehmen. Kann mir jemand Ratschläge geben . Vielen Dank alexander