Hallo,
ich habe mir ausgerechnet (u.a. mit dem Online Rechner), dass ich ab Februar kein BAB (Weiterbewilligung) mehr kriegen werde, weil ich ab August mehr Ausbildungsvergütung bekomme und meine Mutter mehr verdient. Bisher hatte ich 93 Euro bekommen. Da ich im April 25 werde, bekomme ich auch kein Kindergeld mehr, was 184 Euro monatlich sind.
Alles in allem habe ich dann ab April 277 Euro weniger Geld zur Verfügung, was eine mittlere Katastrophe darstellt, da ich ja erst ab Ende August mehr Lohn bekomme und in der Zwischenzeit (April bis August) nach Abzug meiner Fixkosten (und nur die Fixkosten) ins Minus gerate.
Im Moment verdiene ich 550 Euro Brutto. Ich wohne seit Dezember '12 mit meinem Freund zusammen. Jeder von uns zahlt ca. 280 Euro anteilig Miete. Er studiert (Erstausbildung) und bekommt monatlich 670 Euro Unterhalt von seinen Eltern, Bafög würde er keines bekommen, weil seine Eltern zu viel verdienen (beide Rentner/einer mit Minijob). Allerdings hat er auch noch keinen Antrag gestellt, Ablehnungsbescheid also nicht vorhanden. Sonstige Leistungen/Einkommen haben wir nicht. Nun habe ich hin und her überlegt, was ich machen kann. Hätten wir Anspruch auf Wohngeld? Müsste ich erst den BAB-Ablehnungsbescheid abwarten (bzw. Bafög-Ablehnungsbescheid meines Freundes) und dann einen Wohngeldantrag stellen oder könnte ich das jetzt schon machen (insofern Anspruch besteht, brauche ja ab April mehr Geld sozusagen)? Was gibt es noch für Möglichkeiten?
Danke für schnelle Antwort!