Einkommen der Eltern: Anrechnung von privater Rente

Das Forum ist INAKTIV
  • - Registrierung nicht möglich
  • - Erstellen von Themen / Beiträgen nicht möglich
  • Hallo,


    Ich fange im Oktober an zu studieren und wuerde dafuer gerne Bafoeg beantragen. Nun habe ich mich bereits durch die bekannten Info-Seiten gewuehlt und einige Bafoeg-Rechner bemueht aber ich komme gerade nicht weiter.


    Ich habe Probleme das Einkommen meiner Eltern korrekt einzugeben. Das Einkommen meiner Mutter ist klar - knapp 18.000 aus nicht-selbstaendiger Arbeit. Mein Vater ist allerdings Berufsunfaehig und bekommt eine Berufsunfaehigkeitsrente von etwa 450 Euro im Monat. Soweit so gut. Nun kommt dazu allerdings noch ein nicht ganz unerheblicher Betrag von etwa 1500 Euro/Monat aus einer privaten Rentenversicherung, in die mein Vater eingezahlt hat und was er nun, wegen der besonderen Umstaende, ausgezahlt bekommt.


    In wie weit, bzw. wie muss ich dies beim Bafoeg-Antrag oder bei den Bafoeg-Rechnern beruecksichtigen bzw. eintragen?


    Gruß und vielen Dank

  • diese private Rente muss mit angegeben werden und wird zumindest teilweise angerechnet. Du solltest also den Jahrenbetrag im BAföG Rechner zusätzlich eingeben um ein einigermaßen verlässliches Ergebnis zu bekommen


    Gruss Andy

  • Hey,


    vielen Dank fuer deine Antwort. Weißt du zufaellig auch inwiefern die Rente "teilweise" angerechnet wird? Also in welchem Verhaeltnis? Denn, wenn ich die Rente komplett in den Bafoeg-Rechner eingebe, bleibt kaum noch etwas uebrig.


    Gruß

  • da spielen verschiedene Aspekte eine Rolle z.B. seit wann die Rente bezahlt wird und wie alt Dein Vater ist. Je nach dem wird ein *Ertragsanteil* steuerrechtlich von bis zu 3.900 € abezogen. Am besten du gehst mal zu Deinem zuständigen Amt und lässt Dir dort eine Probeberechnung machen. Das kann man im Detail hier im Forum sicher nicht lösen.


    Gruss Andy