Unterhaltspflicht der Eltern?

Das Forum ist INAKTIV
  • - Registrierung nicht möglich
  • - Erstellen von Themen / Beiträgen nicht möglich
  • Erstmal ein Hallo an alle,


    ich bin neu hier und habe auch gleich einmal eine Frage.


    Ich habe eine Tochter und wohne auch schon seit 6 Jahren nicht mehr zu Hause. Jetzt möchte ich Fachabitur machen und habe auch Bafög beantragt, nur leider berechnen die das Einkommen meiner Eltern mit. Ich habe aber vorher schon 4 Ausbildungen abgebrochen, daher haben meine Eltern ja keine Unterhaltspflicht mehr. Meine Eltern werden auch deswegen nicht zahlen und das haben wir auch als Schreiben mit zum Antrag gelegt.


    Jetzt meine Frage, sind meine Eltern wirklich nicht mehr Unterhaltspflichtig oder müssten Sie doch zahlen?
    Ich hoffe jemand weiß das Bescheid.


    Danke schonmal für die Antworten.


    Liebe Grüße

  • Wie alt bist Du?
    Vier Ausbildungen abgebrochen :confused:
    welche Ausbildungen waren das (Studium /Schule und/oder Berufsausbildung)?


    Hast Du nach dem 18. LJ mind. nachweislich sozialversicherungspflichtig gearbeitet und mtl. rd. 600 € verdient?
    Falls nein, könntest Du wirklich ein Problem haben, denn
    die Unterhaltspflicht Deiner Eltern - sofern Du das 30. LJ noch nicht vollendet hast - bleibt trotzdem besteehn.
    Selbst wenn Deine Eltern eine Unterstützung dem BAföG-Amt gegenüber schriftlich ablehnen.


    Es sei denn...
    Du erfüllst die Voraussetzungen des § 11 Abs. 3 BAföG :) ???
    Betätige deswegen hier die SUCHE.

  • Danke für die Antwort!


    Ich bin 26 Jahre.
    Es waren alles Berufsausbildungen, sowohl betriebliche, schulische als auch überbetriebliche. Ich kann es jetzt auch nicht mehr ändern das ich die abgebrochen habe.


    Auf elternunabhängiges Bafög habe ich leider keinen Anspruch, die Alternative fällt also raus.


    Also sieht es schlecht für mich aus?