Hallo zusammen,
ich bin 28 Jahre und schildere euch kurz meinen Werdegang. Wär super wenn ihr mir auf dieser Grundlage sagen könntet, ob ich Anspruch auf elternunab.Bafög oder Wohngeld habe.
Nach dem Abitur habe ich 9 Monate Zivieldienst geleistet. Danach schloss sich eine 2,5 Jährige Ausbildung an.
Danach ein Studium der BWL an einer FH von 3 Jahren. Anschließend 13 Monate berufliche Tätigkeit und jetzt mit 28 Jahren habe ich mich entschieden nochmal studieren zu gehen und zwar den Master in Wirtschaftspädagogik an einer Uni.
Normales Bafög bekomme ich aufgrund der Einkommensverhältnisse meiner Eltern nicht. Meine Eltern sind auch nicht bereit mich finanziell zu unterstützen. Ich wohne zur Miete und habe keinerlei Einkommen wenn ich studiere.
Wie sehen meine Möglichkeiten aus das Studium an der Uni zu finanzieren?Kommt Wohngeld in Frage?
ich bin dankbar für hilfreiche Antworten!
MfG