Sehr geehrte "Auskunftsgeber", hallo Forumteilnehmer,
eigentlich hätte ich die Einkommensteuer 2010 am 31.01.2012 (schon längst!) abgeben müssen, aber ich komme nicht weiter und habe deshalb diese Frage:
Meine Tochter hatte im Jahr 2010 einen
Bruttoarbeitslohn (Zeile 3) von 11.736,30 €
einbehaltene Lohnsteuer (4) von 133,00 €.
steuerfreie Verpflegung (20) von 48,00 €
AN-Anteil zur gesetzl. RV (23) von 1.167,76 €
AN-Beiträge zur gesetzl. KV (25) von 927,14 €
AN-Beiträge zur sozialen PV (26) von 114,40 € und
AN-Beiträge zur AV (27) i. H. von 164,28 €.
Zu all dem hatte meine Tochter VWL von Euro 40,-- monatlich und auch monatlich Euro 80,--in eine betriebliche Altersvorsorge "umgewandelt" (vor Brutto!), also 960,-- € in 2010.
Nun bin ich spät dran mit der Abgabe, und müsste wissen, ob anhand dieser genannten Beträge, meine Tochter noch unter 8004,-- € für das Jahr 2010 kommt, oder ob wir alle Belege suchen müssen, da sie sich auch in dem Jahr einen Rechner, Monitor, Mouse, Tastatur, Software, etc. pp., angeschafft hat.
Manche Rechner geben aus, es sei alles ok; manche Rechner geben jedoch aus, dass wir bei Euro 8016,-- und darüber sind. Ich verstehe das alles nicht mehr und bitte höflich um eine baldige Antwort, aus der hervorgeht, wie wir denn nun bei der Berechnung liegen. Vielen vielen Dank im Voraus.