Moin Allerseits!
Ich habe direkt nach dem Abitur eine Ausbildung gemacht(3,5 Jahre), danach habe ich in meinem Beruf gearbeitet(1,5 Jahre). Insgesamt waren es also nur 5 Jahre, zu wenig für Elternunabhängiges Bafög.
Die Erste Ausbildung haben mir meine Eltern finanziert und ich bin über 25. Jahre. Somit sind meines Wissens nach meine Eltern nicht mehr unterhaltspflichtig.
Dennoch bekomme ich kein Bafög, und meine Eltern sollen es bezahlen. Ich wohne seit 3 Jahren nicht mehr zu Hause und will meinen Eltern auch nicht mehr "auf der Tasche liegen". Das Studium + Wohnung selber zu finanzieren ist nicht möglich, es sei denn, ich möchte doppelt so lange wie die Regelstudienzeit vorsieht studieren, und das ist nicht der Sinn der Sache.
Wieso habe ich also keinen Anspruch auf Bafög?
Grüße