Hallo,
Ich bin Student (kein Jura ;)), 23 Jahre alt, lebe derzeit bei meinem Vater, meine Eltern sind geschieden und leben getrennt.
Nun ist mein Vater kein sonderlich umgänglicher Typ, verdient dickes Geld, beutet die Menschen um sich herum allerdings aus soweit es geht und hält mich finanziell an sehr kurzer Leine.
So hat er z.B. meiner nicht so gut verdienenden Mutter bei der Trennung (nach mehrmaligem Ehebruch seinerseits) noch einiges an Schulden für das nicht abbezahlte Haus aufgedrückt, bevor er sie rausgeworfen hat. Seine Kinder (meinen Bruder und mir) hat er insgesamt um etwas mehr als 30,000 Euro betrogen und zwar gab es da seitens meiner Großmutter Lebensversicherungen, die zum jeweils 20. Geburtstag auslaufen und dann als Startkapital zur Verfügung stehen sollten. Mein Vater hat die gutmütige alte Frau, die geistig mittlerweile stark abbaut, nun vollständig eingelullt, sich das Geld unter den Nagel gerissen und bereits investiert. Um dieses Geld soll es mir hier aber garnicht gehen, das sehe ich sowieso nicht wieder, das dient nur der Charakterisierung des netten Herren.
Ich selbst habe mit 40 Euro monatlich auszukommen und bekomme ansonsten nur Nahrung und Unterkunft gestellt, sowie Studiengebühren bezahlt. Bei Kleidung hört der Spaß z.B. schon auf. Kindergeld bezieht mein Vater meines Wissens nach aber immernoch in voller Höhe.
Meine Mutter steuert noch 30 Euro freiwillig bei und steckt mir so immer mal noch was zu.
Das habe ich mir nun ein paar Jahre so mit angesehen. Da die Zustände im Haus jetzt aber auch auf persönlicher Ebene immer unerträglicher werden, plane ich, dieses zu verlassen. Ich möchte das soweit es geht auf Kosten meines Vaters tun und dabei vor allem meine Mutter, die nicht sehr gut verdient, dafür viel arbeiten muss und trotzdem immer um mein Wohl bemüht ist, finanziell nicht belasten.
Ich befinde mich derzeit im 5. Semester meines Studiums, es steht das nächste halbe Jahr ein Pflichtpraktikum im Rahmen des Studiums an, welches mit 680 Euro monatlich vergütet wird und ich versuche gerade, mich einfach mal zu erkundigen, was es denn so für Möglichkeiten gibt, aus diesem Haus hier auszuziehen und Unterhalt zu beziehen. Sowohl während des Praktikums, als auch danach.
Ich habe schon angefangen, ein wenig im Netz zu lesen und bin mir z.B. sicher, dass das Einkommen meines Vaters diese ca 5000 Euro in der Düsseldorfer Tabelle ordentlich übersteigt und weiß auch, dass beide Eltern gleichermaßen für Unterhalt zu sorgen hätten. Wäre es da rechtens, Unterhalt einzufordern (in welcher Höhe?) und meiner Mutter ihren Anteil einfach zu erlassen? Vom Rest könnte ich mit Sicherheit auch leben.
Vielen Dank schonmal für eure Mühe.