Hi,
ich hab mal wieder ein Problem und das sieht wie folgt aus:
Mein Vater errechnet als Bedarf während meines Studiums, was im Oktober beginnt mit den Bafög-Werten, geht also davon aus, dass ich einen Bedarf von 597€ habe (BAföG: Welche Bedarfssätze sieht das BAföG vor?), ich jedoch bin seit jeher davon ausgegangen, dass ich 670€ kriege (abzüglich Kindergeld und geteilt durch 2, da Mutter und Vater gleich viel verdienen).
Diese Werte hab ich von verschiedenen Quellen im Internet, unter anderem hierher: http://www.*****************/StudInfo/Studienfinanzierung/unterhalt.php?seite=3
Dort steht:
ZitatFall 1: Ihr lebt nicht bei Euren Eltern
Pauschalierter Regelbedarfssatz: 670 Euro (Wohnbedarf und berufsbedingte Aufwendungen sind enthalten, Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung sowie Studiengebühren nicht)
ich war also davon ausgegangen, auch wenn ich bei meiner mutter mitversichert bin, noch 670€ zu kriegen.
Wer hat Recht und wie hoch ist mein Bedarf tatsächlich?
Vielen Dank,
Max