Schülerbafög für Kunstakademie

Das Forum ist INAKTIV
  • - Registrierung nicht möglich
  • - Erstellen von Themen / Beiträgen nicht möglich
  • Hallo,


    ich befinde mich in einer schweren Situation ud hoffe, dass ihr mir Helfen könnt.


    Bald bin ich mit meiner Ausbildung fertig. Ab November wollte ich auf eine Kunstakademie (http://www.rsak.de/Home.81.0.html) gehen. Zu meinem Glück wurde ich auch ohne große Probleme angenommen.


    Jetzt befürchte ich, dass es mit dem Geld knapp wird. Ic hwar gerade beim Amt, dort wurde mir gesagt, dass ich 192€ Schülerbafög bekommen kann.


    Die Ausbildung an der Schule kostet mich aber 320€ pro Monat plus Kosten für Materielien (+/- 100€)


    Da meine Eltern leider beide Arbeitssuchend sind, können die mich nicht wirklich unterstützen.


    Wüßte vielleicht jemand ob und was ich noch beantragen könnte?


    Danke!



    PS: Ich habe eine eigene Wohnung und diese ist nicht allzu weit von der Akademie entfernt.

  • Wie weit ist denn die Akademie von der Elternwohnung weg ?
    Eine eigene Wohnung bzw. den Bedarf für auswärtige Unterbringung gibts beim BAföG nur wenn die Schule von der Elternwohnung nicht in angemessener Zeit erreichbar ist.


    Gruss Andy

  • Ich wohne ca. 20km von der Schule weg. Und wohne praktisch unter meinen Eltern (bzw. meiner Mutter)


    Die wohnung ist sooo klein ,dass da gar keine 2 Personen wohnen können.

  • das spielt keine Rolle wie groß die Wohnung Deiner Mutter ist. Du kannst theoretisch die Schule von der Wohnung der Mutter aus in angemessener Zeit erreichen und deshalb steht Dir nur der Bedarfssatz zu als würdest Du bei ihr wohnen .
    Dass die Schule Geld kostet wird beim BAföG nicht berücksichtigt. Nur die Schulart und die Unterbringung sowie das Einkommen der Eltern spielen eine Rolle.


    Gruss Andy

  • Eine Berücksichtigung beim Bafög findet das Schulgeld nur dadurch, dass für einen Nebenverdienst ein zusätzlicher Einkommensfreibetrag bis zu 205 EUR beantragt werden kann.Nützt aber natürlich nur was, wenn man einen entsprechenden Nebenverdienst hat.

  • nein weil Deine auswärtige Unterbringung nicht anerkannt wird bekommst du nur 192 bzw. ab Herbst 212 € mehr steht Dir nicht zu weil der Schulweg nicht lang genug ist und weil das wohl keine echte Akademie sondern eine Berufsfachschule ist

  • Wieso wird die Unterbringung nciht anerkannt? Nur weil ich nicht bei meinen Eltern wohne?


    Was würde ich den bekommen, wenn ich bei meinen Eltern wohnen würde?



    Kann man den noch was anderes außer BAföG beantragen?

  • sveti: Bei einer Ausbildung an einer Berufsfachschule wird erwartet, dass der Schüler bei den Eltern wohnt. Nur unter bestimmten Voraussetzungen, die in § 2 Abs. 1a BAföG genannt sind, wird eine auswärtige Unterbringung akzeptiert. Wohnst du nicht bei den Eltern, obwohl du von dort die Schule besuchen könntest, dann bekommst du nur die 212 EUR, die du auch beim Wohnen zuhause bekommst.
    Bei einer Ausbildung an einer "richtigen" Kunstakademie, die als Hochschule eingestuft ist, wäre das anders. Da kannst du wohnen, wo du willst. Da sich dein BAföG-Anspruch nach § 12 Abs. 1 Nr. 1 BAföG bemisst,kannst du ALG II beantragen, wie sich aus § 7 Abs. 6 Nr. 2 SGB II ergibt.

  • Also egal wo ich wohnen würde ich würde nur die 212€ bekommen?


    Kann man den irgendwie weitere Leistungen beantragen? Den es ist unmöglich bei meinen Eltern zu leben. Die leben getrennt udn haben 1 Zimmer wohnungen udn sind arbeitslos.


    1. Die bekommen vom Staat keine größere Wohnung.



    Da kann man doch bestimmt mehr beantragen.


    Oder vielleicht irgendwo einen Sponsor suchen? Wisst ihr vielleicht wo?



    Hier zum Beispiel aus dem Bafög-Rechner:


    Bedarf nach § 12 (1+2) 1.
    (im Rechner 12.1 / im Bescheid X0X, z.B. 104)
    Berufsfachschulen und Fach(ober)schulklassen, deren Besuch eine abgeschlossene Berufsausbildung NICHT voraussetzt. Weiterführende allgemeinbildende Schulen (Gymnasium, Realschule, Gesamtschule) ab Klasse 10, allerdings nur, wenn nächste vergleichbare Schule vom Elternhaus zu weit entfernt, so dass man von zu Hause ausziehen muss. Dies gilt auch für die Berufsfachschulen und Fach(ober)schulklassen, wenn KEIN berufsqualifizierender Abschluss vorgesehen ist oder die Ausbildung kürzer als 2 (Schul)Jahre dauert. Ist dies nicht der Fall, gibt's gar kein BAföG!


    wie ich das verstehe würde ich doch genug bekommen. Aber halt nur wenn ich bei meinen Eltern wohne, aber was ist wenn dies unmöglich ist?

  • ob das möglich oder nicht möglich ist bei den Eltern zu wohnen interessiert im BAföG nicht. Allein maßgebend ist die Wegzeit on der Elternwohnung aus da kannst Du noch so oft fragen es ändert nix.


    Und Sponsor ?? na ich weiss ja nicht ob sich da jemand findet


    Warum hast Du Dir nicht eine Schule gesucht die auf Deiner bisherigen Ausbildung aufbaut. Da ist das anders mit der Förderung und auch eine eigene Wohnung ist kein Problem


    Gruss Andy

  • Weil ich Bürokauffrau gemacht habe und es mein Traum ist was künstlerisches zu machen.


    Also könnte man sowas wie Miethilfe vergessen?


    Ich mein jetzt ne unabhägige vom BAföG.

  • ja Du kannst außer BAföG nichts weiter beantragen. Höchstens noch das Kndergeld das müssten aber Deine Eltern tun und an Dich weiterleiten.


    Gruss Andy