Hallo hallo!
Ich such mich jetzt seit geraumer Zeit durch diverse Informationsseiten und werde einfach nicht fündig...
Ich bin im Moment im Begriff die Schule abzuschließen und erhalte seit ein paar Jahren BAföG. Das war schulintern geregelt, weil ich, ebenfalls schulintern eine Ausbildung gemacht und danach, immernoch internes Gemurkse, auf dem zweiten Bildungsweg das Abitur hinterhergeschoben wurde.
Ich wurde jetzt dummerweise von allen Hochschulen abgelehnt, die ich mir ausgeguckt habe und bin jetzt für ein Jahr ziemlich arbeitslos. Freunde haben mir empfohlen, mich für ein Studium einzutragen, das keine NCs oder dergleichen hat und mich mit Studentenjobs über Wasser zu halten.
Jetzt frage ich mich, darf man sowas überhaupt?
Und, das eigentliche Thema betreffend, habe ich überhaupt Anspruch auf BAföG, wenn ich ein Jahr lang 'irgendwas', ohne Förderung studiere und dann das Studium wechsel?
Ich würde mich unheimlich freuen, wenn mir hier jemand weiterhelfen kann!
Beste Grüße C: