Anrechnung der Halbwaisenrente

Das Forum ist INAKTIV
  • - Registrierung nicht möglich
  • - Erstellen von Themen / Beiträgen nicht möglich
  • Schönen guten Tag liebe Community,


    ich habe folgendes Anliegen:
    Ich bin Student und beziehe seit Studienbeginn Bafög.
    Weiterhin erhalte ich Wohngeld, da ich gemeinsam mit meiner Mutter als Wohngemeinschaft in Miete lebe.
    Dazu kommt noch ein Betrag an Halbweisenrente.
    Nun hat das Bafög Amt die Halbweisenrente bereits mit einem gewissen Betrag angerechnet. Was das Wohngeld Amt angeht, verhält es sich allerdings so, dass zunächst (vlt. über den Zeitraum von einem halben Jahr) die Halbwaisenrente nicht angerechnet wurde. Jetzt seit neuestem jedoch, ohne dass sich meine finanzielle Situation in irgendeiner Weise geändert hat, rechnet das Wohngeld Amt den gleichen Betrag der Halbweisenrente an, wie das Bafög Amt.


    Ist dies rechtens? Ich hab mal gehört, dass ein Betrag der bereits angerechnet wurde, nicht noch einmal von einer anderen Stelle angerechnet werden darf. Allerdings kenne ich dafür im Moment keinen Paragraphen.


    Wenn dies rechtens ist, kann ich davon ausgehen, dass dem Wohngeld Amt für den Zeitraum, in dem der Betrag nicht angerechnet wurde, ein Fehler unterlaufen ist?


    Mit freundlichen Grüßen,
    Chris

  • Hallo,


    Zitat

    Ich hab mal gehört, dass ein Betrag der bereits angerechnet wurde, nicht noch einmal von einer anderen Stelle angerechnet werden darf.


    Quatsch. Warum auch sollte es solch eine Bestimmung geben?


    Zitat

    rechnet das Wohngeld Amt den gleichen Betrag der Halbweisenrente an, wie das Bafög Amt.


    Das ist auch so richtig.


    Zitat

    kann ich davon ausgehen, dass dem Wohngeld Amt für den Zeitraum, in dem der Betrag nicht angerechnet wurde, ein Fehler unterlaufen ist?


    Ja. Und Du kannst auch davon ausgehen, daß das Wohngeldamt das zuviel gezahlte Wohngeld zurückverlangen wird.


    Gruß!