Hallo!
Ich habe im Oktober Bafög beantragt und zunächst eine Genehmigung in Höhe von 40€ monatlich erhalten...
Allerdings bin ich der Meinung das ich nach meiner Selbstständigkeit Anspruch auf elternunabhängiges Bafög habe. Ich erfülle die Arbeitszeit (wobei es auch da Probleme gibt, da man mir NUR die exakten Projekteinsatzzeiten anerkennen will, zur Selbstständigkeit zählt aber natürlich eigentlich mehr) und über den gesamten Zeitraum gesehen erfülle ich auch die 614,40€ die man im Schnitt verdient haben muss. Da liegt nun aber das Hauptproblem, da man den jährlichen Durchschnitt genommen hat und nicht den über den gesamten Zeitraum. Da ich aber die letzten Jahre wesentlich mehr verdient habe als die ersten reicht das dann natürlich nicht mehr. Ich konnte zu dem Thema kaum was finden, hat jemand Tips oder kann mir sagen ob das Studentenwerk in dem Fall richtig liegt? Danke und beste Grüße Peargarden