Hallo Ihr Lieben!
Ich bin Angestellter mit regelmäßigem Einkommen, wohne seit 4 Jahren mit meiner Freundin zusammen und irgendwie habe ich da noch nie drüber nachgedacht, aber da bald Ihre Familienkrankenversicherung ausläuft und zeitgleich das Kindergeld, ging mir durch den Kopf, ob ein Wohngeldantrag Sinn machen würde?
Sie ist jetzt im Masterstudium und ich arbeite wie gesagt. Ich verdiene ca. 1400€ monatl. und wir haben eine Warmmiete von ca. 700€. Plus die weiteren laufenden Kosten und die auf uns zukommende freiwillige Krankenversicherung ist das natürlich schon einiges.
Hat irgendwer Erfahrungen in dem Bereich? Habe den Rechner auf MWEBWV NRW - Wohngeldrechner / Startseite bereits getestet und laut diesem hätte ich einen Anspruch von 384€ monatl., aber das kann ich mir irgendwie nicht wirklich vorstellen, Ihr?
Ich will natürlich nichts geschenkt haben, aber ich habe auch nichts zu verschenken
Würde mich über jede Antwort freuen,
LG und frohe Ostern!