Hallo Leute
Ich habe jetzt sicher zwei Stunden lang gelesen, was ich alles dazu verdienen darf und welche Grenzen es gibt, bin mir aber trotzdem nicht so ganz sicher, ob ich jetzt über der Grenze von 8.004€ liege, oder nicht.
Mein Einkommen:
+445€ Bafög (50% Darlehn, 50% Zuschuss)
+400€ Nebenjob (Anrechnungsfrei, soweit ich weiß?)
+185€ Kindergeld
+150€ Von meinem Vater. Dies ist die Differenz, welche mir bei meinem Bafög-Antrag wegen dem "Einkommen meines Vaters" abgezogen wurde - da gabs mal eine umfassende Rechnung von denen, wieso die mir von meinem Anspruch von rund 600€ diese 150€ abziehen.
Wenn ich alles richtig verstanden habe, ist alles in Ordnung und ich muss nicht irgendwann mit einer Rückforderung, Strafe oder sonst was rechnen - oder? Da frage ich sicherheitshalber lieber mal nach
Oh und.. kennt sich jemand mit dem Kindergeld aus? Da hab ich eben auch mal nachgeschaut, da könnte es auch knapp werden.
Die 50% Zuschuss vom Bafög werden nämlich angerechnet und mein 400€-Job ((400+222)*12=7.464€ < 8004) soweit so gut. Aber wenn die mir die 150€ von meinem Vater anrechnen würden, wären es 9,2k und Kindergeld wäre weg - oder?
Kennt sich damit zufällig jemand aus?
Ich wäre euch echt dankbar, wenn mich da jemand beruhigen könnte
Vielen lieben Dank im Vorraus
Edit: Hab "jabog"s Signatur in anderen Beiträgen gelesen:
Wohnort: Gummersbach / NRW