Hallo,
Erstmal entschuldigung für so eine Frage ich hab auch schon viel gelesen, allerdings soviel unterschiedliches input bekommen, das ich vollkommen verwirrt bin.
Erstmal zu mir. Ich, 22 Jahre alt, lebe bei meiner Mutter ( Vater lebt in den USA ). Ihr einkommen dürfte sich etwa auf 40.000€ - 42.000€ Brutto / Jahr. Trotzdem bleibt uns nicht viel übrig weil sie seit ca. 7 Jahren alleine das Haus abbezahlen muss.
( Habe gelesen, dass soetwas das Amt garnicht interessiert ) Trotzdem ist es ihr nicht möglich mich finanziell zu unterstützen.
Ich habe 2008 mein Abitur auf ganz normalem Wege abgeschlossen und nahezu nahtlos meine Ausbildung zum Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung angefangen.
Diese endet diesen Sommer. Im Anschluss daran ( Oktober 2011 ) habe ich vor Maschinenbau zu studieren.
Hat irgendjemand einen Tipp für mich was ich am besten machen kann ? Habe unsere dafür zuständige Behörde kontaktiert und die meinten ich hätte Recht auf Elternunabhängiges BAföG, dafür müssten meine Eltern allerdings den Unterhalt verweigern. Jetzt hab ich allerdings hier gelesen, dass damit eigentlich Vorausleistungen gemeint sind, welche meine Mutter ggf. komplett zurückzahlen muss ( was ich natürlich auch nicht möchte ).
Kann mir jemand irgendwie helfen?
Mit freundlichen Grüßen
und bestem Dank im Voraus
Chris