Hallo erstmal
Ich bin Student, bekomme kein Bafög mehr (Regelstudienzeit überschritten, kein Anspruch mehr,Negativbescheid vorhanden) und würde nun gerne Wohngeld beantragen. Meine Frage ist nun: Wie hoch soll mein Mindesteinkommen sein und was ist wiederum die Höchstgrenze?
Kurz meine Daten:
Miete: 360 € (+Strom und Gas = 420€)
Ich wohne alleine
Krankenversicherung = 145 €
Habe hier schon so viele Formeln zur Berechnung gefunden, doch alle unterscheiden sich irgendwo und so bekomme ich immer andere Ergebnisse raus. Kann mir jemand in etwa sagen wo nun das Minumum (und evtl die Höchstgrenze) liegen?
Weitere Frage: Spielt die Quelle meines Einkommens eine Rolle? Da ich derzeit auf Jobsuche bin kann ich diesen (noch) nicht als Quelle nennen. Daher unterstützt mich meine Familie finanziell. Wäre das allein ausreichend, wenn ich damit mein Mindesteinkommen zusammenbekomme allein aus dieser Quelle? Reicht dazu ein unterschriebenes Schreiben das meine Familie aufsetzt?
Danke