Unerklärliche Zahlungen erhalten!! Was nun?

Das Forum ist INAKTIV
  • - Registrierung nicht möglich
  • - Erstellen von Themen / Beiträgen nicht möglich
  • Hallo an alle!


    ich habe eine Frage bezüglich meines Bafög-Antrages bzw. der Zahlungen, die ich bekomme!


    ich hoffe das ist das richtige Forum, in das ich meinen Beitrag poste,wenn nicht tut es mir leid!


    so nun zum "Fall";):
    ich habe im Dezember 2010 bafög beantragt(erstsemester Uni/nicht bei den eltern lebend, usw..ich würde mal behaupten ein ganz "normales" bafög)


    ich hatte daraufhin im Januar/februar den Bescheid bekommen, dass ich 194€ monnatlich bekommen würde.
    das Geld war sogar schon vor meinem Bescheid da!(anteilig DEZ, JAN komplett, FEB komplett)


    auch den Bescheid konnte ich nachvollziehen, und alles hat gepasst!


    nun habe ich heute auf mein Konto geschaut und mich hat fast der schlag getroffen;)


    ich habe einige Fragen dazu:


    ich habe 2 Zahlungen vom Bafög Amt bekommen:
    1. die zahlung bzw. Bezug für 02/11 (hab ich den nicht schon bekommen?! oder heißt das nur einfach so,weil es noch im Feb gezahlt wird?)
    wäre ja nicht weiter komisch gewesen,ich wusste ja,dass ich das jetzt monatlich bekommen werde usw.. nur irgendwei nicht meine vermuteten 194€ sondern 249,60€!!!!! WARUM NUR?? es ist keine post oder so was gekommen.keine aktualisierung o.ä.
    hab ich da was verpasst, und das bafög wurde erhöht?was ich aber bezweifle, da es über 50€ mehr sind, was ich sehr viel finde!


    und als 2te Zahlung: eine Zahlung in Höhe von 501€!!! (UEBERWEI*SUNG OEFFTL KASSEN LSKN-*BAFOEG)


    diese zahlung kann ich mir nun beim besten willen nicht erklären:)


    nun hab ich ein wenig angst und weiß nicht, was ich machen soll. wieso habe ich so viel geld bekommen? ist das ein Irrtum? wenn ja,was soll ich tun? kommt post und das stimmt alles?! oder muss ich das zurückgeben?


    fragen über Fragen,ich weiß;)


    ich hoffe aber sehr, dass mir jemand helfen kann, damit ich beruhigt schlafen kann,hihi..



    vielen dank schon mal im Voraus!!!


    liebe Grüße Maggel

  • Hallo,


    also ich habe jetzt mal einiges durchgerechnet...(z.B. vergessener Krankenkassenzuschuss/vergessen zu berücksichtigen, dass du nicht bei den Eltern wohnst/ etc.) aber ich muss gestehen, dass ich nie auf die Zahlen gekommen bin, die du hier angegeben hast :D


    Ich denke, am einfachsten ist es, wenn du einfach deinen Sachbearbeiter anrufst.


    Aber, vielleicht findet sich ja noch jemand, der die Zahlen durchschauen kann und dir den logischen Weg erklären kann. Ich kann es leider nicht.

  • Hallo!!


    Danke für deine Antwort!
    Also bei mir passt das auch nicht wirklich. Ich habe nun mal mit 194€ gerechnet,hab aber mehr bekommen.. Erhöhen die den Bafög-Zahlbetrag ohne einen neuen Bescheid rauszuschicken?doch eher nicht oder?
    Und die 2te Zahlung weiss ich auch nicht..ich warte jetzt Bis Montag(Freitag lass ich die mal in Ruhe;)),und dann Rufe ich da an und frage nach.. Ist ja ganz schön, wenn man geld unerwartet bekommt,aber nicht,wenn man nicht weiss wieso und man es zurückzahlen muss..;)


    Sonst niemand noch eine Idee?
    Und eine Ahnung wieso es 2 Überweisungen sind?Nachzahlungen habe ich Ja schon bekommen..^^


    Hmm,ich weiß auch nicht!
    Aber wie gesagt,trotzdem danke für deine Mühe!

  • Kein Problem, mach ich gerne :)


    Aber noch kurz zu deiner Frage: Normalerweise erfolgt bei jeder ausserordentlichen Überweisung ein Bescheid.
    Deswegen finde ich das bei dir auch irgendwie komisch :D


    Dann drück ich dir für Montag mal die Daumen. Wäre nett, wenn du uns/mich dann hier aufklären könntest um was es sich für Nachzahlungen gehalten hat. :)

  • Maschinelle Bescheid werden in Nds. (und allen anderen Bundesländern) immer zum Anfang eines Monats versendet.


    Die Fällikeit der Zahlungen ist nach § 51 BAföG imm er der letzte Werktag des Vormonats.


    Ruf in den nächsten Tagen im BAföG Amt an und frage nach.


    Anmerk.: wenn Du irrtümlich eine Zahlung erhalten hast, bist Du zur Erstattung verpflichtet. Zur Verpflichtung gehört auch die Nachfrage beim BAföG Amt.

  • Hallo;)


    also ich habe grade mit der Frau vom Bafög-Amt telefoniert,und die hatte auch keine ahnung:D


    sie meinte aber, dass ich auf einen Bescheid warten soll und dass dieser dann bald mit der Post kommen sollte;)


    sie fand es aber auch komisch,dass es 2 Überweisungen waren..also es heißt weiter abwarten!! :)


    schönen montag an alle!

  • ich bins noch mal;)


    also heute war der Bescheid im Briefkasten!
    es wurde wohl noch mal nachgerechnet und mir wurde mehr zugesprochen;)
    die eine überweisung (501€) waren dann die nachzahlungen von dez-feb+neuer Betrag März!
    also das hat sich gott sei dank aufgeklärt!


    nur die 2te Zahlung, die 249,60€ haben immer noch keinen sinn...
    stand auch nichts drin,ich warte jetzt noch mal ein paar Tage,vielleicht bekomme ich noch post!


    gibt es eigentlich eine Frist,die man einhalten muss(wenn bei der Zahlung was falsch gelaufen ist) um sich beim Amt zu melden,um denen bescheid zu sagen?

  • Setze den Betrag zur Seite auf ein Sparkonto (oder andere Zins bringende Sparform). Wenn das Amt eine Rückzahlung möchte, wirst du das in einem schriftlichen Bescheid lesen (müssen).
    Dann kannst du das Geld zurück zahlen.
    Keine Sorge, mit Rückforderungen ist das Amt meist sehr schnell
    (nach dem Motto: "Rückforderungen gehen zu Pferde, Zahlungen kommen jedoch zu Fuss"...;)).


    Auf mündliches von Sachbearbeitern, die sagen keine Ahnung zu haben, würde ich mich nicht ein-und verlassen. Das nur so als Tip.
    Und falls jetzt von jemandem der Einwand der Mitwirkungspflicht kommt: Du hast ja bereits alles beim Amt angegeben....;-).

  • genau das hab ich jetzt gemacht,erst mal an die Seite geschafft und mal sehen was demnächst so passiert!


    zur sache mit der mitwirkungspflicht: das gespärch mit der Sachbearbeiterin hat wenns hochkommt 2 minuten gedauert.sie hat weder Fördernummer noch name von mir( hab den natürlich gesagt,aber so wie ich sie nun einschätze,glaub ich nicht,dass sie sich den gemerkt7aufgeschrieben hat;))


    wie soll/kann ich denn beweisen,dass ich mich gemeldet habe? telefonverlauf?:D

  • Gar nicht. Man schickt dir einen Bescheid, sonst musst du auch nichts zurück zahlen. Und wenn du den Bescheid hast:
    Genau (!!!) auf eventuelle Fehler überprüfen (lassen).


    Deine Sachbearbeiterin schien mir nicht sonderlich kompetent, die hat dir gesagt, dass sie keine Ahnung hat. Ob man sowas als Beweis anführen sollte (vielleicht schon:D?)?
    Wie gesagt, mündliches BlaBla hilft dir im Ernstfall genau ....nichts.