BA Student bittet um Hilfe

Das Forum ist INAKTIV
  • - Registrierung nicht möglich
  • - Erstellen von Themen / Beiträgen nicht möglich
  • Hallo,


    bin gerade in einer sehr heiklen Lage und weiß gerade nicht wirklich was mir zusteht an Geld und was nicht.


    Ich hoffe auf ein paar Tipps von euch :)


    zur Lage:


    -BA Student
    -keinen Anspruch mehr auf Bafög (Ablehnungsbescheid liegt vor)
    -über 25 Jahre alt
    -Wohngeld bekomm ich 70€ (wohn zusammen mit meiner Lebensgefährtin, nicht verheiratet)



    So, bekomme von meiner Firma 360€ Gehalt. Davon lässt es sich kaum leben. Vor ein paar Monaten gab es einen gesetzlichen Beschluss, dass meine Praxisfirma meine Kranken-/Pflegeversicherung nicht mehr für mich zahlen muss, ich also selbst zahlen muss. Wären im studentischen Fall 65€ pro Monat, nicht schön, aber mit knausern noch machbar.


    Das große Problem ist nur, das meine Krankenversicherung die BA auf der ich bin nicht als "Hochschule" einordnet, was für mich zur Folge hat, das ich im Monat 150€ nur für die Krankenkasse zahlen soll, was natürlich unmöglich für mich ist. Auch andere Krankenkassen versichern mich so nicht als Student so lange die BA XXX nicht als Hochschule anerkannt wird (Petition ist schon in Gange)


    Ist es möglich in diesem Fall Sozialgeld, ALGII oder Lebensbeihilfe zu bekommen? Weil 360€+70€-150€= 280€...und davon ist die Miete noch nicht bezahlt und gegessen habe ich auch noch nichts :(


    Ich hoffe ihr könnt mir da ein wenig weiterhelfen, wo ich mich in dem speziellen Fall am besten hin wende für evtl. Hilfe.


    Ich danke euch jetzt schonmal, Gruß, Fussel

  • Da Du dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung stehst, hast Du auch keinen Anspruch auf ALG II. Grundsicherung nach dem SGB XII nur bei erwergsunfähigkeit.


    Du bekommst nur Wohngeld. Du hast keinen weiteren Ansprüche.

  • Ok, danke erstmal für die Info.


    Nur versteh ich das nicht ganz, dass wenn ich studiere und nebenbei quasi ja auch arbeite, trotzdem dem Untergang geweiht bin, weil ich wegen irgendwelchen Gesetzeslücken soviel Geld abtreten muss, dass ich quasi nicht mehr überlebensfähig bin.


    Find ich unbegreiflich. Die die nicht arbeiten wollen, bekommen genug zujm überleben, und ich, der sich Gedanken über die Zukunft macht, kurz vor dem Ende seines Studiums steht, muss mir Gedanken darüber machen ob ich es abbreche weil mein Geld zum überleben nicht reicht. Schon krass.



    Gruß, Fussel

  • Warum bekommst Du kein BAföG mehr? Überscheiten der Förderungshöchstdauer?


    Hast Du schon den Studiumabschlusskredit in Anspruch genommen?


    Was ist mit UH von deinen Eltern?

  • Mir geht es zZ ähnlich wie Fussel.


    Ich bin dabei Druck auf die KV auszuüben.


    Meine letzte Instanz ist eine Klage vor dem Sozialgericht: Begründung hierfür offensichtliche Benachteiligung von BA-Studenten. Siehe Link unten. Ob man damit durchkommt weiß ich nicht, aber ich würde selbst soweit gehen!


    Aktuell