Guten Tag,
Anstatt jetzt in jedes Topic den passenden Thread zu schreiben, frage ich der Übersichthalber lieber meine paar Fragen in einem zusammen.
Zu mir:
20 Jahre alt.
Azubi (Fachkraft im Gastgewerbe): 508 Brutto, 400 und nochwas netto.
Dazu kommen Überstunden von ca. 200€.
Diese werden ebenfalls versteuert.
Die letzte Abrechnung lag abzüglich aller Steuern z.B bei : 650€
Einen Antrag auf BAB habe ich gar nicht erst eingereicht, da das jährliche Einkommen von meinen Vater (2008) bei ca. 120.000€ lag.
Dieses Jahr ist es ähnlich.
Als Kindergeld bezieht er den Steuerfreibetrag.
so nun zu den Fragen:
Ich bin leider nicht das Kind - was die Wohnung einfach so von Papi gezahlt bekommt - trotz hohen verdienst.
Das ist mir soweit sogar egal.
Nun möchte ich aber wissen, was steht mir zu ?
Bafög/BAB kann ich denke ich knicken.
1.) Wie sieht es mit Wohngeld aus ?
2.) Damit mein Vater/ich das Kindergeld erhalte - darf mein verdienst jährlich die 8004€ nicht übersteigen.
- Ist damit Brutto oder Nettoverdienst gemeint ?
Denn falls es der Brutto ist - wird es auch eng für mich.
3.) Gibt es sonst noch Möglichkeiten vom Kosten geringer zu Halten / staatliche Zuschüsse ?
4.) Was steht mir bei ca. 10.000€ monatlichen Verdienst von Vater - und knapp 1200€ von Mutter an Unterhalt durch die Eltern zu ?
Ich finde es traurig, das ich soviel versteuer - aber wenn ich dann etwas vom Staat brauche mit einer desinteressten Stimme und Stimmung am Telefon abgewiesen werden.