Guten Tag.
Ich habe vor vielen Jahren, ohne Hochschulreife, in NL als Grenzgänger studiert und hier im 2. Jahr für 1 Jahr Bafög erhalten. Leider habe ich das Studium nicht geschafft und musste abbrechen. Um nun hier in Deutschland zu studieren habe ich eine Fachwirtprüfung abgelegt und somit die Hochschulzugangsberechtigung erlangt. Nun möchte ich, auch um Jahre und Erfahrungen weiter, ein Studium anfangen und weiß, dass ich theoretisch Elternunabhängiges Bafög beantragen kann. Wie schaut das aus? Wäre dies überhaupt möglich, vor dem Hintergrund, dass ich bereits ein mal Bafög erhalten habe?
Ich wäre sehr sehr dankbar für alle Antworten.
Vielen Dank auch....
Liebe Grüße